Wie Tabak die Stadt prägte

Gabriele Hennicke

Von Gabriele Hennicke

So, 22. April 2018

Herbolzheim

Der Sonntag Veranstaltungsreihe widmet sich dem bedeutenden Herbolzheimer Wirtschaftszweig.

150 Jahre lang war Herbolzheim die Zigarrenmetropole im Breisgau. Drei Zigarrenfabriken gab es einst in der Stadt, sie beschäftigten in Hochzeiten samt ihren Dependancen 5 000 Menschen. Eine Ausstellung, ein Zeitzeugengespräch und andere Veranstaltungen erinnern an das vergessene Erbe der Stadt.

Die Idee, sich mit dem Tabak und seiner Bedeutung für die Stadt zu beschäftigen, entstand bei einem Besuch im Herbolzheimer Schaugarten mit seinen blühenden Tabakstauden. Die inspirierten eine Gruppe stadtgeschichtlich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung