BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Herdern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 4. Mär. 2021
      Der Freiburger Arzt Markus Diener ist Fachmann für die Erkrankungen des Bauchraums
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Der Freiburger Arzt Markus Diener ist Fachmann für die Erkrankungen des Bauchraums

    • Markus Diener (45) ist seit kurzem als Onkologischer Viszeralchirurg an der Uniklinik Freiburg tätig. Was die Faszination seiner Fachrichtung ausmacht, erläutert er im BZ-Fragebogen. Von Claudia Füßler
    • Do, 4. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wiedereinstieg in Beruf — Neu im Rennwegdreieck Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Mär. 2021
      Drei Männer und eine Wärterin sollen Drogen ins Gefängnis geschmuggelt haben
    • BZ-Plus Verhandlung am Landgericht

      Drei Männer und eine Wärterin sollen Drogen ins Gefängnis geschmuggelt haben

    • Drei Männer und eine Wärterin stehen derzeit vor dem Landgericht, weil sie – unter anderem in Milchtüten – Drogen ins Freiburger Gefängnis geschmuggelt und damit gehandelt haben sollen. Von Konrad Ringleb
    • Mi, 3. Mär. 2021
      Der Marmorengel auf Freiburgs Altem Friedhof hat nun eine Schutzhütte
    • BZ-Plus Hilfe gegen Witterungseinflüsse

      Der Marmorengel auf Freiburgs Altem Friedhof hat nun eine Schutzhütte

    • Seit kurzem ist auf dem Alten Friedhof ein kastenförmiges hölzernes Gehäuse zu sehen. Darin befindet sich die Marmorskulptur eines großen Engels, der so vor der Witterung geschützt wird. Von Hans Sigmund
    • Mo, 1. Mär. 2021
      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag
    • Termine am Freitag

      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag

    • Frauen aus dem Inselstaat Vanuata haben die Liturgie zum Weltgebetstag am 5. März vorbereitet. Auch in Freiburg finden zahlreiche Gottesdienste statt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Nach zehn Jahren in Freiburg geht Baptisten-Pfarrer Christoph Weichert in den Ruhestand
    • Nach zehn Jahren in Freiburg geht Baptisten-Pfarrer Christoph Weichert in den Ruhestand

    • Seit 2011 hat Christoph Weichert bei der Freiburger Baptisten-Gemeinde als Pfarrer gewirkt und sich stark für Ökumene-Themen eingesetzt. Nun geht er in den Ruhestand. Von Anja Bochtler
    • Do, 25. Feb. 2021
      Freiburger Schüler feiern Erfolge bei
    • Wettbewerb

      Freiburger Schüler feiern Erfolge bei "Mathe im Advent"

    • Beim bundesweiten digitalen Mathematikwettbewerb "Mathe im Advent" haben Freiburger Schülerinnen und Schüler vordere Plätze belegt. Von Stephanie Streif
    • Do, 25. Feb. 2021
      Rauch in einem Haus in Herdern – Feuerwehr evakuiert das Gebäude
    • Feueralarm

      Rauch in einem Haus in Herdern – Feuerwehr evakuiert das Gebäude

    • In einem Gebäude in Herdern hat es einen Feuerwehreinsatz gegeben. Das Haus wurde kurzzeitig evakuiert. Nach ersten Erkenntnissen hatte es einen Defekt an einem Trafo gegeben. Von Manuel Fritsch
    • Do, 25. Feb. 2021
      Estella Schweizer kocht ein Gericht aus fünf beliebigen Zutaten
    • BZ-Fragebogen

      Estella Schweizer kocht ein Gericht aus fünf beliebigen Zutaten

    • Estella Schweizer (37) ist Produktentwicklerin für die Freiburger Firma Fairfood und bezeichnet sich als "Agentin für angewandten Genuss". Sie hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Do, 25. Feb. 2021
      Online-Filmgespräch zu
    • Online-Filmgespräch zu "Das neue Evangelium"

    • Die Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) lädt zu einem Online-Filmgespräch mit Theologen und der Aktivistin Christiane Lüst über den Film "Das neue Evangelium" für Freitag, 26. Februar, 19 bis ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Freiburger Männertag findet online statt
    • Freiburger Männertag findet online statt

    • Der Freiburger Männertag findet am Samstag, 27. Februar, 9.30 bis 12.30 Uhr, online statt - mit Impulsen, Körperarbeit und Austausch (Veranstalter: Männerbüro, Evangelische Erwachsenenbildung, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Eva Böhringer backt eines der besten Bauernbrote in der Region
    • Der Sonntag Gaumenschmaus & Rachenputzer

      Eva Böhringer backt eines der besten Bauernbrote in der Region

    • Das findet auf jeden Fall ihre Kundschaft. Denn ruck, zuck sind sie ausverkauft. Wer eines ihrer Brote bekommen will, muss zeitig auf dem Markt sein, ob in Freiburg-Herdern oder Hinterzarten. Von Stephan Elsemann
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Die Freiburger Stadtbahnlinie 4 wird an zwei Tagen unterbrochen
    • Bäume werden gefällt

      Die Freiburger Stadtbahnlinie 4 wird an zwei Tagen unterbrochen

    • Nach den starken Schneefällen müssen aus Sicherheitsgründen Bäume gefällt werden. Deshalb wird die Freiburger Stadtbahnlinie 4 zwei Tage lang tagsüber unterbrochen werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 17. Feb. 2021
    • Arbeit für die Polizei

      "Querdenker" fahren mit Autokorso durch Freiburg

    • Etwa 125 Fahrzeuge haben sich am Dienstagabend bei einem Autokorso der "Querdenker" durch die Stadt bewegt. Gegendemonstranten blockierten Straßen, unter anderem in Vauban. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 16. Feb. 2021
      Neuer Lieferdienst: Brezel-Taxi bringt Frühstück nachhause
    • Frisch gebacken

      Neuer Lieferdienst: Brezel-Taxi bringt Frühstück nachhause

    • fudderEin neuer Frühstücks-Lieferdienst: Das Brezel-Taxi bringt am Wochenende Brötchen, Croissants und Co. vor die Tür. Bäckermeister Tobias Weber von der Meisterbäckerei Weber aus Herdern hat das ... Von Angela Woyciechowski 0
    • Di, 16. Feb. 2021
      Hotpants und heiße Filmszenen beschäftigen die Freiburger 1971
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Hotpants und heiße Filmszenen beschäftigen die Freiburger 1971

    • Kurze Hosen der etwas anderen Art waren ein Modetrend, der Anfang 1971 Freiburg erreichte. Nichts für prüde Gemüter waren auch die damaligen Filmkritiken. Von Moritz Neufeld
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Schild an einem ehemaligen Radweg in Freiburg-Herdern verwirrt mehr, als dass es hilft
    • BZ-Plus Verkehr

      Schild an einem ehemaligen Radweg in Freiburg-Herdern verwirrt mehr, als dass es hilft

    • Ein Hinweisschild an einem Ex-Radweg soll eigentlich Autofahrer darauf hinweisen, dass nun mehr Radler auf der Fahrbahn sind. Doch weil es nicht eindeutig ist, stiftet es zusätzliche Verwirrung. Von Thomas Jäger 0
    • Do, 11. Feb. 2021
      Christian Ledinger würde gerne mal an der Anfield Road mitfiebern
    • BZ-Fragebogen

      Christian Ledinger würde gerne mal an der Anfield Road mitfiebern

    • Christian Ledinger (40) ist seit zwei Jahren Vorsitzender des Bürgervereins Herdern. Im BZ-Fragebogen erzählt er unter anderem, dass er gerne den FC Liverpool bei einem Heimspiel erleben würde. Von Claudia Füßler
    • So, 7. Feb. 2021
      Der Ur-Erpel steht Modell für den neuen Stadtgarten-Enterich
    • BZ-Plus Steinmetz schafft eine Kopie

      Der Ur-Erpel steht Modell für den neuen Stadtgarten-Enterich

    • Der Stadtgarten-Enterich wird durch eine Kopie der vorherigen Statue ersetzt – und die war selbst schon eine Betonversion des Originals. Nun ist auch der Zweit-Erpel einfach nicht mehr zu ... Von Peter Disch 0
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Im Freiburger Dreiecks-Haus sind schon alle Wohnungen vergeben
    • Stadtbau-Projekt

      Im Freiburger Dreiecks-Haus sind schon alle Wohnungen vergeben

    • Auf einer dreieckigen Verkehrs-Insel hat die Freiburger Stadtbau einen Achtstöcker errichtet, in dem rechte Winkel Mangelware sind. Das Haus ist noch nicht ganz fertig, alle Wohnungen sind vergeben. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Corona-Skeptiker fahren mit rund 100 Fahrzeugen durch Freiburg
    • BZ-Plus Autokorso

      Corona-Skeptiker fahren mit rund 100 Fahrzeugen durch Freiburg

    • Die bislang größte Auto-Kundgebung der Corona-Skeptiker-Szene in Freiburg hat Staus im Berufsverkehr verursacht. Die Polizei spricht von kleineren Störungen. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Kellereinbrüche auf dem Güterbahnareal
    • Wertvolle Mountainbikes gestohlen

      Kellereinbrüche auf dem Güterbahnareal

    • Hochwertige Mountainbikes scheinen das Ziel von Einbrechern auf dem Güterbahngelände gewesen zu sein. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Autofahrer gefährdet Fußgängerin und fährt davon
    • Polizei sucht Zeugen

      Autofahrer gefährdet Fußgängerin und fährt davon

    • Nach dem Beinahe-Zusammenstoß mit einer Fußgängerin ist ein Auto mit Emmendinger Kennzeichen einfach davongefahren. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      Närrische Auszeiten gab es immer wieder mal
    • BZ-Plus Fasnetlexikon (115)

      Närrische Auszeiten gab es immer wieder mal

    • Wenn im Jahre 2021 die Narren auf alle größeren Veranstaltungen verzichten müssen, ist das nicht einmalig: Im Laufe von mehr als 800 Jahren kam es mehr als einmal zu närrischer Abstinenz. Von Hans Sigmund
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen