BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Herdern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Ulrike Halbe-Bauer liest auf dem Kirchplatz in Freiburg-Herdern
    • Sommerlesung

      Ulrike Halbe-Bauer liest auf dem Kirchplatz in Freiburg-Herdern

    • Der Bürgerverein Herdern lädt für Donnerstag, 23. Juli, 19.30 Uhr, zur zweiten Sommerlesung dieser Saison auf den Kirchplatz an der Hauptstraße ein. Ulrike Halbe-Bauer liest aus ihrem neuen Roman ... Von Hans Sigmund
    • Sa, 18. Jul. 2020
      Martin Horns Reihe
    • Freiburger Bürgermeister

      Martin Horns Reihe "OB vor Ort" geht frühestens im Herbst weiter

    • Martin Horns Dialogangebot für die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile, das es seit September 2018 gibt, pausiert weiterhin. Man habe noch keine corona-kompatible Lösung gefunden, so Horns ... Von Thomas Jäger
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Stephanie Bohlen wird die erste Frau an der Spitze der Katholischen Hochschule Freiburg
    • Neue Rektorin

      Stephanie Bohlen wird die erste Frau an der Spitze der Katholischen Hochschule Freiburg

    • Der Beschluss der Gesellschafter war einstimmig: Stephanie Bohlen tritt als Rektorin der Katholischen Hochschule die Nachfolgerin von Edgar Kösler an – und sie will Impulse geben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jul. 2020
      Genau am richtigen Platz
    • BZ-Plus

      Genau am richtigen Platz

    • MENSCHEN VON NEBENAN: In der Ludwigskirche ist Jens-Martin Ludwig nun für Musik zuständig. Von Anja Bochtler
    • Do, 16. Jul. 2020
      SAGEN SIE MAL ...:
    • BZ-Plus

      SAGEN SIE MAL ...: "Einmal im Leben einen Fernwanderweg laufen"

    • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Peter Weyel (53), Rikschafahrer in Freiburg. Von Claudia Füßler
    • Mi, 15. Jul. 2020
      Dem Coronavirus Satire abpressen
    • Dem Coronavirus Satire abpressen

    • Jess Jochimsen im Live-Stream bei #inFreiburgzuhause mit Unterstützung für Künstler / Einige Veranstaltungen vor der Sommerpause. Von Caroline S. Bingenheimer
    • Di, 14. Jul. 2020
      Hummelflug in Herdern zu einer Prachtkerze
    • Leserfoto

      Hummelflug in Herdern zu einer Prachtkerze

    • Es summt und brummt auf dem Balkon von BZ-Leserin Elisabeth Faber an der Wölflinstraße im Stadtteil Herdern. Von Elisabeth Faber
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Anglikaner in Freiburg verabschieden Pfarrer Christopher Parsons
    • Kirche

      Anglikaner in Freiburg verabschieden Pfarrer Christopher Parsons

    • Nach fünf Jahren verlässt der Pfarrer Canon Christopher Parsons mit seiner Familie die Anglikanische Kirche in Freiburg. Die Verabschiedung findet am Sonntag in der Ludwigskirche statt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Herdern trifft es gleich doppelt
    • Herdern trifft es gleich doppelt

    • Neben der Sparkassen-Filiale am Kirchplatz schließt auch die Geschäftsstelle an der Habsburgerstraße / Sorgen um das Ortszentrum. Von Fabian Vögtle
    • Do, 9. Jul. 2020
      Freiburgerin entdeckt tropischen Pilz in ihrem Garten
    • BZ-Plus Natur

      Freiburgerin entdeckt tropischen Pilz in ihrem Garten

    • Für Pilzexperten ist das Vorkommen des Eckigstieligen Fingerpilzes in einem Freiburger Garten eine mittlere Sensation: Der stinkige pinkfarbene Geselle gilt als Profiteur des Klimawandels. Von Michael Saurer 0
    • Mo, 6. Jul. 2020
      Die Corona-Krise kam manchen Fairtrade-Händlern in Freiburg entgegen
    • BZ-Plus Fairer Handel

      Die Corona-Krise kam manchen Fairtrade-Händlern in Freiburg entgegen

    • Viele Verbraucher denken derzeit vermehrt über ihr Konsumverhalten nach – davon profitieren auch Freiburgs Fairtrade-Importeure. Andererseits sorgen Handelsbeschränkungen für Probleme. Von Holger Schindler
    • Mo, 6. Jul. 2020
      Freiburgs Downhill-Strecken locken Mountainbiker aus ganz Deutschland an
    • BZ-Plus Radsport

      Freiburgs Downhill-Strecken locken Mountainbiker aus ganz Deutschland an

    • Seit Jahren bauen Mountainbiker in Freiburg die Zahl der sogenannten Trails weiter aus. Das hat sich herumgesprochen: In der deutschen Szene genießen die Strecken einen hervorragenden Ruf. Von Jens Kitzler
    • Mo, 6. Jul. 2020
      Sportbürgermeister:
    • Mountainbiking

      Sportbürgermeister: "Freiburg ist Mountainbike-Hauptstadt in Deutschland"

    • Ohne große Werbung hat sich Freiburg in den vergangenen Jahren zu einem Zentrum des Mountainbike-Sports gemausert. Das zieht Profis und Geld an – und sorgt gelegentlich auch für Konflikte. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 2. Jul. 2020
      Der Botanische Garten der Universität Freiburg öffnet wieder
    • Reduzierte Öffnungszeiten

      Der Botanische Garten der Universität Freiburg öffnet wieder

    • Nach mehr als drei Monaten Zwangspause öffnet der Botanische Garten der Universität wieder seine Türen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      Die Lage des fairen Handels in Nepal
    • Die Lage des fairen Handels in Nepal

    • . Für Freitag, 3. Juli, 16 bis 18 Uhr, lädt der "Weltladen Herdern", Urbanstraße 15, zu einem Austausch mit Astrid Heinz vom Freiburger Fairhandelsimporteur "RA Naturstyle" ein. Es geht um die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Wieso eine Kopie der
    • BZ-Plus Kulturerbe

      Wieso eine Kopie der "Mona Lisa Australiens" unbemerkt in Freiburg hing

    • Nach 130 Jahren kehrt eine Kopie von "Evening Shadows" – der "Mona Lisa Australiens" – von Freiburg-Herdern zum Entstehungsort in Australien zurück. Das Gemälde hat eine bewegte ... Von Fritz Steger 0
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Sommerliche Lesung
    • Sommerliche Lesung

    • Am Kirchplatz Herdern. Von Hans Sigmund
    • Di, 30. Jun. 2020
      Konzertmatinee am Samstag im
    • Konzertmatinee am Samstag im "Café Mozart

    • . Eine Konzertmatinee im "Café Mozart", Habsburgerstraße 127, gestalten am Samstag, 4. Juli, 11.30 Uhr, Dorothea Rieger (Sopran) und Johannes Bräuer (Gitarre) unter anderem mit Werken von ... Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Jun. 2020
      Die Freiburger beobachten immer mehr Wildtiere in der Stadt
    • BZ-Plus Fuchs, Reh und Co.

      Die Freiburger beobachten immer mehr Wildtiere in der Stadt

    • Wildtiere wie Dachse oder Füchse laufen Freiburgern derzeit häufig über den Weg. Ob das an Corona liegt, kann ein Uni-Forschungsprojekt nicht klären. Es brachte aber andere interessante Ergebnisse. Von Simone Höhl 0
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • PRACHTVOLLER SOMMERBOTE - so hat BZ-Leserin Renate Sick-Glaser ihr Foto überschrieben, das den Schmetterling namens "Kleiner Fuchs" auf einer Bartnelke in ihrem blühenden Naturgarten in Herdern ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Jun. 2020
      Weltladen in Freiburg-Herdern informiert über Produktionsbedingungen in Nepal
    • Fairer Handel

      Weltladen in Freiburg-Herdern informiert über Produktionsbedingungen in Nepal

    • Ein Vertreter des Fairhandelimporteur Nepalaya aus Bötzingen hält am Freitag einen Vortrag in Freiburg. Thema ist die Lage der Produzentinnen und Produzenten in dem asiatischen Land. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Pendler in Freiburg wollen nach Fahrplanwechsel der Bahn wieder aufs Auto umsteigen
    • BZ-Plus Mobilität

      Pendler in Freiburg wollen nach Fahrplanwechsel der Bahn wieder aufs Auto umsteigen

    • Viele Pendler aus Südbaden ärgern sich über den neuen Fahrplan der Rheintalbahn. In Freiburg ist der Stadtteil Herdern besonders betroffen – und damit die Beamten der dortigen Behörden. Von Fabian Vögtle 0
    • Do, 18. Jun. 2020
      Vorbildliche Herdermer Lalli-Figur mit Mundschutz
    • Leserfoto

      Vorbildliche Herdermer Lalli-Figur mit Mundschutz

    • Beim Schlendern durch Herdern entdeckte BZ-Leser Ralf Mordan diese unter Corona-Gesichtspunkten vorbildliche Lalli-Figur am Herdermer Lalli-Brunnen in der Nähe des Kirchplatzes: Von Ralf Mordan
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Hüterin des Stadtbilds
    • Hüterin des Stadtbilds

    • Die Irene-Kyncl-Stiftung fördert kulturelle und kirchliche Projekte zum Denkmalschutz in Freiburg. Von Lisa Petrich
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen