BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs in der Industrie finden

Jobs in der Industrie
finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Herdern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Dekan Markus Engelhardt geht an die Frauenkirche nach Dresden
    • Wechsel in der Evangelischen Kirche

      Dekan Markus Engelhardt geht an die Frauenkirche nach Dresden

    • Der evangelische Stadtdekan Markus Engelhardt wird neuer Pfarrer der Dresdner Frauenkirche. Er wechselt im Frühjahr aus Baden nach Sachsen. Von Stephanie Streif
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Freiburger Frisörsalon zieht um in alte Schreinerei
    • BZ-Plus Corona-bedingter Neustart

      Freiburger Frisörsalon zieht um in alte Schreinerei

    • Frisörmeister Claus Sander arbeitet jetzt in einer besonders stimmungsvollen Location – einer ehemaligen Schreinerei. Der Umzug erfolgte corona-bedingt und nicht ganz freiwillig. Von Simone Lutz
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Zwei evangelische Institutionen haben nun ein gemeinsames Dach
    • Neue Struktur

      Zwei evangelische Institutionen haben nun ein gemeinsames Dach

    • In Freiburgs Evangelischer Kirche sind nun Kirchenverwaltung und Diakonische Werk unter dem Dach einer gemeinsamen Geschäftsführung zusammengefasst. Von Thomas Jäger
    • Fr, 25. Dez. 2020
      307 Corona-Neuinfektionen im Raum Freiburg – aber nicht an einem Tag
    • Gesundheitsamt

      307 Corona-Neuinfektionen im Raum Freiburg – aber nicht an einem Tag

    • Das Gesundheitsamt hat am ersten Weihnachtsfeiertag 307 neue Corona-Fälle in Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald gemeldet. Die hohe Zahl fußt auch auf einem Übermittlungsfehler. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 22. Dez. 2020
      Opto Biolabs entwickelt ein Belichtungsgerät für Optogenetik
    • BZ-Plus Freiburger Start-Ups

      Opto Biolabs entwickelt ein Belichtungsgerät für Optogenetik

    • Die Opto Biolabs GmbH, gegründet von der Freiburger Molekularmedizinerin Kathrin Brenker, hat ein Gerät entwickelt, das Analysen in dem jungen Forschungsgebiet Optogenetik beschleunigt. Von Ursula Thomas-Stein
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Zur Kriegsweihnacht 1940 lag Schnee in Freiburg-Herdern
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Zur Kriegsweihnacht 1940 lag Schnee in Freiburg-Herdern

    • Vor 80 Jahren, im zweiten Winter des Zweiten Weltkriegs, gab’s eine weiße Weihnacht, wie ein Blick ins private Familien-Fotoalbum des Autors zeigt. Von Hans Sigmund 0
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Die Pfarrgemeinde Nord verabschiedet Diakonin Verena Essig
    • Evangelische Kirche

      Die Pfarrgemeinde Nord verabschiedet Diakonin Verena Essig

    • Die Diakonin an der Ludwigs- und Thomaskirche der evangelischen Pfarrgemeinde Nord zieht es nach neun Jahren nach Nordbaden, wo sie als Bezirksjugendreferentin arbeiten wird. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Dez. 2020
      Streetscooter vor der Postfiliale in Herdern
    • Streetscooter vor der Postfiliale in Herdern

    • Vor der Postfiliale in der Habsburgerstraße 104 (genau genommen ist es ein "Postbank-Finanzcenter") steht laut Postmitteilung ab sofort bis Dienstag, 22. Dezember, zu Stoßzeiten ein Streetscooter ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Dez. 2020
      Häftling der Freiburger Justizvollzugsanstalt positiv auf das Coronavirus getestet
    • Tumult

      Häftling der Freiburger Justizvollzugsanstalt positiv auf das Coronavirus getestet

    • Anwohner registrierten am Freitag Rufe und Schreie aus dem Gefängnis. Aus einem Fenster wurde – davon zeugt ein Handyvideo, das der BZ vorliegt – ein brennender Gegenstand in den Hof ... Von Jens Kitzler
    • So, 6. Dez. 2020
      Droste-Hülshoff-Gymnasiums trauert um den langjährigen Schulleiter Bernward Monzel
    • Trauer

      Droste-Hülshoff-Gymnasiums trauert um den langjährigen Schulleiter Bernward Monzel

    • 18 Jahre lang leitete Bernward Monzel das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Freiburg. Jetzt ist er im Alter von 76 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Dez. 2020
      Stadt will Quartier Runzstraße als Modell für Parkraumbewirtschaftung nutzen
    • BZ-Plus Freiburg

      Stadt will Quartier Runzstraße als Modell für Parkraumbewirtschaftung nutzen

    • Wer in Freiburg parken will, soll zahlen: Die Freiburger Stadtverwaltung will im Quartier Runzstraße Parkraumbewirtschaftung einführen. Von Simone Höhl
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Tempo 30 für die ganze Stadt wäre ein Schritt zur Klarheit im Freiburger Wirrwarr
    • BZ-Plus Kommentar

      Tempo 30 für die ganze Stadt wäre ein Schritt zur Klarheit im Freiburger Wirrwarr

    • Es ist fraglich, ob der erneute Vorstoß Martin Horns für ein generelles Tempolimit auf Tempo 30 in der ganzen Stadt Erfolg hat. Vernünftig wäre es schon, meint Frank Thomas Uhrig. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Für den Minigolfplatz in Freiburg-Landwasser wird ein neuer Pächter gesucht
    • Unklare Zukunft

      Für den Minigolfplatz in Freiburg-Landwasser wird ein neuer Pächter gesucht

    • Erika Mutschler (84) gibt die Minigolfanlage in Landwasser aus Altersgründen auf. Noch ist unklar, wie es mit dem Platz weitergeht. Die Suche nach einem neuen Pächter läuft. Von Anja Bochtler
    • Do, 26. Nov. 2020
      Deutsch-italienischer Gottesdienst
    • Deutsch-italienischer Gottesdienst

    • . In der Baptistengemeinde, Stefan-Meier-Straße 145, findet am Sonntag, 29. November, vormittags kein Gottesdienst statt. Stattdessen gibt es ab 17 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst mit der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Historisches Bachgeländer in Freiburg-Herdern wird hergerichtet
    • Historisches Bachgeländer in Freiburg-Herdern wird hergerichtet

    • Auf einer Länge von rund 700 Metern gibt es quer durch Herdern ein historisches, schmiedeeisernes Geländer, das in keinem guten Zustand war. Nun wird der erste Abschnitt wieder hergerichtet. Von Hans Sigmund
    • Di, 24. Nov. 2020
      Was die Gesellschaft zusammenhält
    • BZ-Plus

      Was die Gesellschaft zusammenhält

    • Freiburgs Raumausstatter haben von der Pandemie profitiert, nun wollen sie dem Handel von ihrem Mehrgeschäft etwas abgeben. Von Stephanie Streif
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Blaues Auto im Wert von 1000 Euro in Herdern gestohlen
    • Freiburg

      Blaues Auto im Wert von 1000 Euro in Herdern gestohlen

    • Es soll etwa 1000 Euro wert sein: Am Freitagnachmittag verschwand in Freiburg-Herdern ein blaues Auto. An der Seite des Autos prangt der Schriftzug eines Autohauses. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Ökumenischer Adventsgruß
    • Ökumenischer Adventsgruß

    • Die katholische Seelsorgeeinheit Freiburg Nord, die evangelische Pfarrgemeinde Nord, die evangelisch-lutherische Gemeinde und die baptistische Gemeinde in Herdern-Neuburg und Zähringen laden ein, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Schrottfahrräder vor der Haustür entfernen zu lassen ist gar nicht so einfach
    • BZ-Plus Ärgernis für Anwohner

      Schrottfahrräder vor der Haustür entfernen zu lassen ist gar nicht so einfach

    • In Freiburg stehen Fahrräder teils monatelang herrenlos herum. Doch sie entfernen zu lassen ist oft gar nicht so einfach. Die Stadt arbeitet mit einer recht strengen Definition von ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Vor einem halben Jahrhundert wurde Franz Hoch zum Priester geweiht
    • Jubiläum

      Vor einem halben Jahrhundert wurde Franz Hoch zum Priester geweiht

    • Pater Franz Hoch (78), der im Freiburger Herz-Jesu-Kloster lebt, war unter anderem Rektor am Internat in Stegen sowie Religionslehrer und ist immer noch aktiv. Seit 50 Jahren ist er Priester. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Die Holzkreuze auf dem Alten Friedhof sind Zeichen der Vergänglichkeit
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Die Holzkreuze auf dem Alten Friedhof sind Zeichen der Vergänglichkeit

    • Auf dem Alten Friedhof in Freiburg-Neuburg, auf dem es seit fast 150 Jahren keine Bestattungen mehr gibt, stehen immer noch Holzkreuze. Etliche sind aber in schlechtem Zustand. Von Hans Sigmund 0
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Freiburger Cafés und Gaststätten bieten
    • BZ-Plus Gastronomie

      Freiburger Cafés und Gaststätten bieten "to go" – vor allem als Botschaft

    • Die Freiburger Gastronomen müssen in diesem November flexibel sein: Sie bieten Mittagessen zum Mitnehmen an und Kaffee to go. Und machen es vor allem, um für ihre Kunden präsent zu sein. Von st, kut, rö, jki, si 0
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musik – Wort – Gebet — Bürgerverein sagt ab Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Nov. 2020
    • IG Habsburgerstraße

      "Sternenpaten" werden gesucht Weihnachtsbeleuchtung in Freiburg

    • Auch dieses Jahr soll Freiburgs Habsburgerstraße in weihnachtlichem Sternenglanz strahlen. Weil einer Interessengemeinschaft coronabedingt Einnahmen fehlen, gibt es eine Patenschaftsaktion. Von BZ-Redaktion
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen