BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Herdern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 6. Dez. 2020
      Stadt will Quartier Runzstraße als Modell für Parkraumbewirtschaftung nutzen
    • BZ-Plus Freiburg

      Stadt will Quartier Runzstraße als Modell für Parkraumbewirtschaftung nutzen

    • Wer in Freiburg parken will, soll zahlen: Die Freiburger Stadtverwaltung will im Quartier Runzstraße Parkraumbewirtschaftung einführen. Von Simone Höhl
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Tempo 30 für die ganze Stadt wäre ein Schritt zur Klarheit im Freiburger Wirrwarr
    • BZ-Plus Kommentar

      Tempo 30 für die ganze Stadt wäre ein Schritt zur Klarheit im Freiburger Wirrwarr

    • Es ist fraglich, ob der erneute Vorstoß Martin Horns für ein generelles Tempolimit auf Tempo 30 in der ganzen Stadt Erfolg hat. Vernünftig wäre es schon, meint Frank Thomas Uhrig. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Für den Minigolfplatz in Freiburg-Landwasser wird ein neuer Pächter gesucht
    • Unklare Zukunft

      Für den Minigolfplatz in Freiburg-Landwasser wird ein neuer Pächter gesucht

    • Erika Mutschler (84) gibt die Minigolfanlage in Landwasser aus Altersgründen auf. Noch ist unklar, wie es mit dem Platz weitergeht. Die Suche nach einem neuen Pächter läuft. Von Anja Bochtler
    • Do, 26. Nov. 2020
      Deutsch-italienischer Gottesdienst
    • Deutsch-italienischer Gottesdienst

    • . In der Baptistengemeinde, Stefan-Meier-Straße 145, findet am Sonntag, 29. November, vormittags kein Gottesdienst statt. Stattdessen gibt es ab 17 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst mit der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Historisches Bachgeländer in Freiburg-Herdern wird hergerichtet
    • Historisches Bachgeländer in Freiburg-Herdern wird hergerichtet

    • Auf einer Länge von rund 700 Metern gibt es quer durch Herdern ein historisches, schmiedeeisernes Geländer, das in keinem guten Zustand war. Nun wird der erste Abschnitt wieder hergerichtet. Von Hans Sigmund
    • Di, 24. Nov. 2020
      Was die Gesellschaft zusammenhält
    • BZ-Plus

      Was die Gesellschaft zusammenhält

    • Freiburgs Raumausstatter haben von der Pandemie profitiert, nun wollen sie dem Handel von ihrem Mehrgeschäft etwas abgeben. Von Stephanie Streif
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Blaues Auto im Wert von 1000 Euro in Herdern gestohlen
    • Freiburg

      Blaues Auto im Wert von 1000 Euro in Herdern gestohlen

    • Es soll etwa 1000 Euro wert sein: Am Freitagnachmittag verschwand in Freiburg-Herdern ein blaues Auto. An der Seite des Autos prangt der Schriftzug eines Autohauses. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Ökumenischer Adventsgruß
    • Ökumenischer Adventsgruß

    • Die katholische Seelsorgeeinheit Freiburg Nord, die evangelische Pfarrgemeinde Nord, die evangelisch-lutherische Gemeinde und die baptistische Gemeinde in Herdern-Neuburg und Zähringen laden ein, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Schrottfahrräder vor der Haustür entfernen zu lassen ist gar nicht so einfach
    • BZ-Plus Ärgernis für Anwohner

      Schrottfahrräder vor der Haustür entfernen zu lassen ist gar nicht so einfach

    • In Freiburg stehen Fahrräder teils monatelang herrenlos herum. Doch sie entfernen zu lassen ist oft gar nicht so einfach. Die Stadt arbeitet mit einer recht strengen Definition von ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Vor einem halben Jahrhundert wurde Franz Hoch zum Priester geweiht
    • Jubiläum

      Vor einem halben Jahrhundert wurde Franz Hoch zum Priester geweiht

    • Pater Franz Hoch (78), der im Freiburger Herz-Jesu-Kloster lebt, war unter anderem Rektor am Internat in Stegen sowie Religionslehrer und ist immer noch aktiv. Seit 50 Jahren ist er Priester. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Die Holzkreuze auf dem Alten Friedhof sind Zeichen der Vergänglichkeit
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Die Holzkreuze auf dem Alten Friedhof sind Zeichen der Vergänglichkeit

    • Auf dem Alten Friedhof in Freiburg-Neuburg, auf dem es seit fast 150 Jahren keine Bestattungen mehr gibt, stehen immer noch Holzkreuze. Etliche sind aber in schlechtem Zustand. Von Hans Sigmund 0
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Freiburger Cafés und Gaststätten bieten
    • BZ-Plus Gastronomie

      Freiburger Cafés und Gaststätten bieten "to go" – vor allem als Botschaft

    • Die Freiburger Gastronomen müssen in diesem November flexibel sein: Sie bieten Mittagessen zum Mitnehmen an und Kaffee to go. Und machen es vor allem, um für ihre Kunden präsent zu sein. Von st, kut, rö, jki, si 0
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musik – Wort – Gebet — Bürgerverein sagt ab Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Nov. 2020
    • IG Habsburgerstraße

      "Sternenpaten" werden gesucht Weihnachtsbeleuchtung in Freiburg

    • Auch dieses Jahr soll Freiburgs Habsburgerstraße in weihnachtlichem Sternenglanz strahlen. Weil einer Interessengemeinschaft coronabedingt Einnahmen fehlen, gibt es eine Patenschaftsaktion. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Nov. 2020
      In einer Herdermer Villa wurde zweimal Freiburger Musikgeschichte geschrieben
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      In einer Herdermer Villa wurde zweimal Freiburger Musikgeschichte geschrieben

    • Eine von Friedrich Leopold August Weismann finanzierte Villa in Freiburg-Herdern galt in den 1960er Jahren als Inbegriff der modernen Beat-Szene. Musikalisch ging es dort aber auch schon zuvor zu. Von Fritz Steger
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Pilze und Trockenheit: Bäume werden gefällt
    • Pilze und Trockenheit: Bäume werden gefällt

    • . Bei Untersuchungen der Bäume in der Stadt sind einige kranke Bäume aufgefallen, die in den Herbst- und Wintermonaten gefällt werden müssen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, handelt es sich ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Okt. 2020
      Stadt wartet auf Verordnung
    • Stadt wartet auf Verordnung

    • Thema Lockdown light. Von Joachim Röderer
    • Fr, 30. Okt. 2020
      SONSTNOCHWAS
    • SONSTNOCHWAS

    • BLUTSPENDEMARATHON Freundliche Menschen (1) Ab dem 1. November und dann 42 Tage lang läuft in der Uniklinik ein Blutspendemarathon. Die Reservistenkameradschaft Freiburg sammelt dabei für ... Von diezwei
    • Do, 29. Okt. 2020
      Ein Eichhörnchen trinkt auf dem Alten Friedhof in Herdern aus einer Pfütze
    • Leserfotos

      Ein Eichhörnchen trinkt auf dem Alten Friedhof in Herdern aus einer Pfütze

    • Aufgenommen wurde das Bild von BZ-Leserin Elisabeth Faber, die das Eichhörnchen beim Spazierengehen in der Nähe eines umgestürzten Baumes entdeckte. Von Elisabeth Faber
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Kehrt Freiburg zum rollierenden System an den Schulen zurück?
    • Risikoreduktion

      Kehrt Freiburg zum rollierenden System an den Schulen zurück?

    • Sollen Freiburgs Klassen geteilt werden? Und wie? Genügend Räume hat das Rathaus jedenfalls nicht in Reserve. Es setzt darauf, den Schulbeginn zu staffeln. Das Ziel: Schulen und Kitas offen lassen. Von Stephanie Streif, Simone Höhl, Joachim Röderer 0
    • Mi, 21. Okt. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • HERDERN/ZÄHRINGEN Abteilung wählte Die Abteilung 3 (Herdern) der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg hat bei einer Versammlung im Gerätehaus an der Tullastraße (Zähringen) einstimmig Kommandant ... Von Hans Sigmund
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Musikalische Matinee im Rudolf-Steiner-Haus
    • Musikalische Matinee im Rudolf-Steiner-Haus

    • . Eine musikalische Matinee mit Sonaten und Rhapsodien von Schumann, Enescu und Bartok veranstaltet der Kulturkreis Dreisamtal am Sonntag, 18. Oktober, 11 bis 12 Uhr, im Rudolf-Steiner-Haus, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Maria Hermle feiert im Freiburger Katharinenstift ihren 100. Geburtstag – wegen Corona etwas später
    • Jubilarin

      Maria Hermle feiert im Freiburger Katharinenstift ihren 100. Geburtstag – wegen Corona etwas später

    • Maria Hermle ist im April 100 Jahre alt geworden. Wegen Corona gab es erst jetzt eine kleine Feier im Katharinenstift, wo sie seit drei Jahren lebt. Von Anja Bochtler
    • Mi, 7. Okt. 2020
      Das
    • Das "Alte Testament" aus jüdischer Sicht

    • Die Reihe "Das 'Alte Testament' verstehen - Mit einer Jüdin die Bibel lesen" der Evangelischen Erwachsenenbildung gestaltet Rivka Hollaender an den Sonntagen 11. Oktober, 8. November, 13. Dezember ... Von BZ-Redaktion
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen