BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Herdern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 31. Aug. 2021
      Céline Calvinos Forschungen in Freiburg werden als Horst-Freisler-Projekt gefördert
    • BZ-Plus Wissenschaft

      Céline Calvinos Forschungen in Freiburg werden als Horst-Freisler-Projekt gefördert

    • In der Schule kassierte Céline Calvino in Chemie und Deutsch ihre schlechtesten Noten. Nun forscht sie als Chemikerin in Freiburg, und die wissenschaftliche Gesellschaft Freiburg zeichnet sie aus. Von Dominik Heißler
    • Mo, 30. Aug. 2021
      Freiburger Studierende können im September Überbrückungshilfe beantragen
    • Zuschuss

      Freiburger Studierende können im September Überbrückungshilfe beantragen

    • Mit Beginn des Wintersemester läuft die Überbrückungshilfe aus. Für September können Studierende, die wegen Corona in finanzielle Not geraten sind, noch einmal Zuschüsse beantragen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Aug. 2021
      In der Haushaltsschule St. Elisabeth lernten Frauen schon vor 120 Jahren
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      In der Haushaltsschule St. Elisabeth lernten Frauen schon vor 120 Jahren

    • Wie wird man "Hausfrau und Mutter"? Das lernten junge Frauen ab 1899, als in Freiburg-Herdern der Neubau eines Franzikanerinnen-Schwesternhauses eröffnete. Heute befinden sich hier Einrichtungen ... Von Hans Sigmund
    • Fr, 27. Aug. 2021
      An Freiburgs Pädagogischer Hochschule ist die Impfquote sehr hoch
    • BZ-Plus Umfrage-Ergebnis

      An Freiburgs Pädagogischer Hochschule ist die Impfquote sehr hoch

    • Eine anonyme Umfrage an Freiburgs Pädagogischer Hochschule hat sehr hohe Quoten vollständig Geimpfter ergeben: 89,5 Prozent bei den Mitarbeitenden, 84 Prozent bei den Studierenden. Von Anika Maldacker
    • Mi, 25. Aug. 2021
      Lesung mit Iris Wolff
    • Lesung mit Iris Wolff

    • Am Donnerstag in Herdern. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Aug. 2021
      55-Jähriger beleidigt eine Frau sexuell und greift Polizisten an
    • Freiburg

      55-Jähriger beleidigt eine Frau sexuell und greift Polizisten an

    • Ein 55-Jähriger Mann soll auf der Habsburgerstraße in Freiburg-Herdern eine Frau sexuell beleidigt und weitere Passanten angepöbelt haben. Bei der Kontrolle attackierte er die Polizisten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Vor 120 Jahren ging eine Freiburger Villa auf Reisen – von Herdern in die Wiehre
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Vor 120 Jahren ging eine Freiburger Villa auf Reisen – von Herdern in die Wiehre

    • Die "Villa Hungerberg", die seit 120 Jahren an der Basler Straße steht, war zunächst in Herdern errichtet worden. Dort machte sie einem Neubau Platz und wurde in den Stadtteil Wiehre verfrachtet. Von Fritz Steger 0
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Landesregierung macht Vorschläge, was Bewohnerparken kosten soll
    • BZ-Plus Gebühren für Anwohnerparken

      Landesregierung macht Vorschläge, was Bewohnerparken kosten soll

    • Stuttgart hat die Grundlagen für die Berechnung von Gebühren fürs Bewohnerparken veröffentlicht. Diese zeigen: Der Freiburger Vorschlag von rund 360 Euro im Jahr liegt im Rahmen. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 19. Aug. 2021
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • WIE TIER- UND PFLANZENWELT eine Einheit bilden, hat BZ-Leserin Erika Steiger mit diesem Suchbild aus dem Botanischen Garten der Uni in Herdern dokumentiert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Aug. 2021
      Dieser Mann koordiniert Freiburgs Großbaustellen
    • BZ-Plus Kinderklinik, Chirurgie, KG II

      Dieser Mann koordiniert Freiburgs Großbaustellen

    • Ole Nahrwold leitet seit Juni das Amt Vermögen und Bau in Freiburg. Er unterhält Kirchen, Gefängnisse, Universitäten und Kliniken. Wie behält er den Überblick über alle Projekte? Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 7. Aug. 2021
      In Freiburg demonstrieren rund 400 Radler laut und deutlich fürs Klima
    • BZ-Plus Fridays for Future

      In Freiburg demonstrieren rund 400 Radler laut und deutlich fürs Klima

    • Bei einer Raddemo ruft Fridays for Future vor allem Jüngere dazu auf, sich zur Bundestagswahl zu Wort zu melden. Der Klimaschutz müsse bei der Wahl an erster Stelle stehen. Von Simone Lutz 0
    • Di, 3. Aug. 2021
      Freiburgs Rotarier haben erstmals eine Präsidentin
    • BZ-Plus Rotary Club

      Freiburgs Rotarier haben erstmals eine Präsidentin

    • Erst seit 2013 nimmt der Freiburger Rotary Club Frauen auf. Und nur acht Jahre später haben sie erstmals eine Präsidentin: Eva von Rekowski, einstige Leiterin der Freiburger Volkshochschule. Von Julia Littmann
    • Di, 3. Aug. 2021
      Benefizkonzert für Opfer des Hochwassers
    • Benefizkonzert für Opfer des Hochwassers

    • Studierende der Musikhochschule Freiburg veranstalten ein Benefizkonzert, um Spenden zu sammeln für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Es findet statt ... Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Aug. 2021
      Bei der Doppel-Hauptversammlung des TV Herdern gibt es viele Ehrungen
    • Vereinsleben

      Bei der Doppel-Hauptversammlung des TV Herdern gibt es viele Ehrungen

    • Seine mehrmals verschobenen Hauptversammlungen für 2019 und 2020 hat der TV Herdern nun – in der corona-konformen 3-G-Variante – in der Aula des Friedrichgymnasiums nachgeholt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jul. 2021
      Bahai-Gemeinde lädt wieder ein
    • Bahai-Gemeinde lädt wieder ein

    • Die Bahai-Gemeinde Freiburg lädt für Freitag, 30. Juli, 19.30 Uhr, zu einem Info- und Gesprächsabend mit Jorg Weidemann zum Thema "Ein neues Bewusstsein schaffen" ein - wieder als persönliches ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Herderns Bücherhäusle
    • Herderns Bücherhäusle

    • EINE NEUE PATIN gibt es für das "öffentliche Bücherregal" auf dem Kirchplatz an Herderns Hauptstraße. Entstanden ist es 2016 auf Anregung des damaligen Bürgervereinsvorstandsmitglied Walter ... Von Hans Sigmund
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Geringe Einschränkungen beim Besuch von Freiburger Pflegeeinrichtungen
    • BZ-Plus Trotz steigender Inzidenz

      Geringe Einschränkungen beim Besuch von Freiburger Pflegeeinrichtungen

    • Die Inzidenz steigt, die Einschränkungen in den Freiburger Pflegeeinrichtungen sind aber moderat. Derzeit können die Bewohner fast ohne Einschränkungen besucht werden. Von Stephanie Streif
    • Mi, 21. Jul. 2021
      In Freiburg gab's eine Beerdigung für die Klassenpalme
    • BZ-Plus Das macht Schule

      In Freiburg gab's eine Beerdigung für die Klassenpalme

    • Auch sie war ein Corona-Opfer: Die Klassenpalme der 7a des Theodor-Heuss-Gymnasiums ging während der Fernlern-Phase ein. Das ist eins der Themen von "Das macht Schule". Von Stephanie Streif
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Forderung aus dem Gemeinderat: Freiburgs Stadtverwaltung soll nicht einknicken
    • BZ-Abo Gehwegparken

      Forderung aus dem Gemeinderat: Freiburgs Stadtverwaltung soll nicht einknicken

    • Freiburgs Stadtverwaltung steht weiter in der Kritik. Nach dem Protest von Autofahrern änderte das Rathaus seinen Kurs in Sachen Gehwegparken. Das wiederum gefällt einigen Stadträten nicht. Von mac, jki 0
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Freiburger Rathaus ändert Kurs beim Gehwegparken
    • BZ-Plus Verkehr

      Freiburger Rathaus ändert Kurs beim Gehwegparken

    • Weniger Knöllchen: Wegen unerwünschter Nebenwirkungen will die Stadt unerlaubtes Parken auf Gehwegen nur noch ahnden, wenn es eng oder gefährlich wird. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Musikalische Matinee:
    • Musikalische Matinee: "Von der Jig zum Tango"

    • "Von der Jig zum Tango mit dem Duo Legretto" lautet der Titel der musikalischen Matinee des Kulturkreises Dreisamtal am Sonntag, 18. Juli, 11.15 Uhr, im Freiburger Rudolf-Steiner-Haus, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Jul. 2021
      Wenn aus vier kleinen drei große Klassen werden
    • BZ-Plus

      Wenn aus vier kleinen drei große Klassen werden

    • Am Droste-Hülshoff-Gymnasium fordern Eltern, dass der Klassenteiler wegen Corona für ein, zwei Jahre ausgesetzt wird. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 13. Jul. 2021
      Ein Pavillon in Freiburgs Botanischem Garten nutzt die Architektur der Natur
    • Mit Pflanzen-Strukturen

      Ein Pavillon in Freiburgs Botanischem Garten nutzt die Architektur der Natur

    • Pflanzen haben nicht nur das Baumaterial für einen Pavillon in Freiburgs Botanischem Garten geliefert, sondern auch den Bauplan. Von Jens Kitzler
    • Di, 13. Jul. 2021
      Polizei sucht Zeugen nach mutmaßlichem illegalen Autorennen
    • Freiburg-Herdern

      Polizei sucht Zeugen nach mutmaßlichem illegalen Autorennen

    • Zwei Audis sollen am Freitagabend von Freiburg Herdern aus kommend ein illegales Autorennen gefahren sein. Die Polizei konnte eines der Fahrzeuge kontrollieren und sucht nun nach Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen