Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Platanische LiebeEs war eine Abwägungssache: Was ist mehr wert? Die drei stadtbildprägenden Platanen im Offenburger Vinzentiusgarten, über einhundertjährige Baumriesen, oder die historische Offenburger Stadtmauer. Die stattlichen Bäume waren vor rund 120 Jahren letztlich zu nahe an die mittelalterliche Verteidigungsanlage gepflanzt worden. Die mächtigen Bäume drohten das Baudenkmal mit ihren Wurzeln an dieser Stelle zum Einsturz zu bringen und mitsamt der Mauer in den darunterliegenden Zwingerpark zu stürzen. Die Stadt ließ nach Bürgerprotesten einen Rettungsplan ausarbeiten. Der aber erwies sich als extrem teuer, und dabei hätten die Baumkronen doch gekappt werden müssen. So war es ein Gebot der Vernunft, die Bäume zu entfernen, was Anfang April geschah. Und das im Jahr, da der Streit um die Baumschutzverordnung im Gemeinderat so eskalierte, dass fast schon die Eingemeindungen 1970er Jahre in Frage gestellt wurden. Foto: Ralf Burgmaier
2018 war in jeder Hinsicht ein heißes Jahr. Es war ein Jahr der Extreme. Extrem gut, aber auch besorgniserregend. Der Sommer begann bereits am 23. April mit ...