"Hilfeschrei" nach Stuttgart

Situation im Weiler Polizeirevier immer prekärer / Stickelberger lädt Innenminister Strobl ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Immer mehr Flüchtlinge stranden in Wei...i vor große Herausforderungen stellt.   | Foto: Senf
Immer mehr Flüchtlinge stranden in Weil, was die Polizei vor große Herausforderungen stellt. Foto: Senf

WEIL AM RHEIN. In einem Brief an Thomas Strobl, den er selbst einen "Hilfeschrei" nennt, fordert Landtagsabgeordneter Rainer Stickelberger den Innenminister dazu auf, umgehend Maßnahmen einzuleiten, die das Polizeirevier Weil entlasten. Dort ist die Situation in der Tat prekär. Weil immer mehr Flüchtlinge nach dem Grenzübertritt ganz gezielt das Sandsteingebäude an der Basler Straße ansteuerten, könnten die Beamten ihre Arbeit kaum noch bewältigen, bestätigt Polizeisprecher Dietmar Ernst.

Forderungen der Politik könnten da nur hilfreich sein, meint Ernst, der aber auch weiß: "Forderungen allein helfen nicht weiter". ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dietmar Ernst, Thomas Strobl

Weitere Artikel