Historiker: "Die Wolfsangst war präsent und das aus guten Gründen"
Heute gibt es wieder Wölfe im Schwarzwald – dabei hatte man sie im 19. Jahrhundert ausgerottet. Damals habe man sich über jeden erschossenen Wolf gefreut, sagt Rechtshistoriker Andreas Deutsch.
BZ: Herr Deutsch, das Märchen von Rotkäppchen wurde im 19. Jahrhundert niedergeschrieben. War die Angst vor dem Wolf früher wirklich so groß?
Deutsch: Auf jeden Fall! Die Wolfsangst war präsent und das aus guten Gründen. Meiner Meinung nach hat sie ihre Wurzeln im Dreißigjährigen Krieg von 1618 bis 1648 und hat bis ins 19. Jahrhundert fortgedauert.
BZ: Was hat der Dreißigjährige Krieg mit der Angst vor dem Wolf zu tun?
Deutsch: Nach allen Zahlen, die mir vorliegen, hatte die ...