Kriegsende in Lahr
Historikerin: "Es ist nicht so, dass einem alle Zeitzeugen die Taschen vollügen"

Die Lahrer Stadthistorikerin, Elise Voerkel, spricht im BZ-Interview über die Glaubwürdigkeit und den Nutzen von Zeitzeugenberichten.
Die Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs, die noch am Leben sind, werden immer weniger. BZ-Redakteurin Hannah Fedricks Zelaya hat bei der Lahrer Stadthistorikerin Elise Voerkel nachgefragt, wie wichtig Zeitzeugen für die Erinnerungsarbeit sind, und wie glaubwürdig ihre Berichte.
BZ: Frau Voerkel, das Kriegsende liegt Jahrzehnte zurück. Wie verlässlich können Erinnerungen von Zeitzeugen da überhaupt noch sein?
Voerkel: Natürlich verändern sich Erinnerungen ein Leben lang. Unsere Erinnerung muss immer zu unserem Weltbild passen, wenn sich das verändert, verändern sich auch die Erinnerungen. Das ...
BZ: Frau Voerkel, das Kriegsende liegt Jahrzehnte zurück. Wie verlässlich können Erinnerungen von Zeitzeugen da überhaupt noch sein?
Voerkel: Natürlich verändern sich Erinnerungen ein Leben lang. Unsere Erinnerung muss immer zu unserem Weltbild passen, wenn sich das verändert, verändern sich auch die Erinnerungen. Das ...