Hochspannungsleitung wird erneuert

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wie berichtet, wird die 380-Kilovolt-Hochspannungsleitung von Rippolingen bis Istein komplett erneuert. Das betrifft auch die Stadt Rheinfelden, denn auf rund zwei Kilometer Länge verläuft die Leitung auf Nordschwabener Gemarkung. Vertreter der Transnet BW aus Stuttgart haben das Vorhaben im Bau- und Umweltausschuss vorgestellt. Demnach soll das Projekt voraussichtlich ab dem Jahr 2028 umgesetzt werden. Dabei werden die Masten aus den 1950er-Jahren durch neue ersetzt. Die wichtigsten Punkte für die Bevölkerung: Die neue Leitung soll etwas weiter weg von der Wohnbebauung gebaut und durch moderne Technik leiser werden. Aus diesen Gründen gebe es aus seiner Sicht auch keinerlei Einwände gegen den Ersatzneubau, sagte Nordschwabens Ortsvorsteher Sven Kuhlmann.
Schlagworte: Sven Kuhlmann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel