BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Höchenschwand

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • So, 21. Jan. 2024
      Hartnäckigkeit ist für die Gemeinderatsarbeit Höchenschwand wichtig
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Hartnäckigkeit ist für die Gemeinderatsarbeit Höchenschwand wichtig

    • Die Bürgerliste bereitet sich auf die Kommunalwahl vor. Im März soll die eigene Gemeinderatsliste stehen. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Steuern und Gebühren bleiben unberührt
    • Steuern und Gebühren bleiben unberührt

    • Rund 15,6 Millionen Euro beträgt das Volumen des Gesamthaushaltes der Gemeinde Höchenschwand. Mehr als zwei Millionen Euro will die Gemeinde 2024 investieren. Von Stefan Pichler
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Ohne neue Schulden geht es nicht
    • Ohne neue Schulden geht es nicht

    • Anstehende Aufgaben kann Höchenschwand nur mit Hilfe von Darlehen stemmen. Außerdem will die Gemeinde mehrere Zuschüsse beantragen. Von Stefan Pichler
    • Mo, 15. Jan. 2024
      Klirrende Kälte
    • Klirrende Kälte

    • AUCH BEI TEMPERATUREN weit unter dem Gefrierpunkt, übt der Südschwarzwald eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Abseits des nebelverhangenen Rheintals, wie hier in Tiefenhäusern, ... Von Ute Maier
    • So, 14. Jan. 2024
      Kleine Gemeinden wie Höchenschwand bekommen Stimme und Gewicht
    • BZ-Plus Tourismusausschuss beim Gemeindetag

      Kleine Gemeinden wie Höchenschwand bekommen Stimme und Gewicht

    • Der Höchenschwander Bürgermeister Sebastian Stiegeler ist Mitglied im Tourismusausschuss des Gemeindetages. Kommunale Themen werden diskutiert und Positionen gegen Land und Bund vertreten. Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Im Einsatz für den WSC
    • Im Einsatz für den WSC

    • HERIBERT MAIER Im Einsatz für den WSC Der Wintersportclub Bannholz-Höchenschwand (WSC) ernannte seinen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Heribert Maier zum Ehrenmitglied des Vereins. 25 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jan. 2024
      Tannenzäpfle kommen aus ihrem Versteck
    • BZ-Plus

      Tannenzäpfle kommen aus ihrem Versteck

    • Unter dem Motto "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und allen, die nicht närrisch sind" startet die Narrenzunft Tannenzäpfle Höchenschwand mit dem traditionellen Zäpflewecken in die ... Von Stefan Pichler
    • Do, 4. Jan. 2024
      Sebastian Stiegeler blickt zurück:
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Sebastian Stiegeler blickt zurück: "Gesundheit ist das wichtigste Gut."

    • Das alte Jahr ist vorbei. Zeit, zurückzublicken, aber auch nach vorne zu schauen. Heute: Sebastian Stiegeler, Höchenschwand. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jan. 2024
      20-Jährige überschlägt sich mit ihrem Auto
    • Höchenschwand

      20-Jährige überschlägt sich mit ihrem Auto

    • Überschlagen hat sich ein Auto am Neujahrstag: Eine 20-Jährige war gegen 15.15 Uhr mit ihrem Auto auf der B 500 auf Höhe der Gemeinde Höchenschwand unterwegs. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jan. 2024
      Schlagerstars bringen 400 Fans in Stimmung
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Schlagerstars bringen 400 Fans in Stimmung

    • Stars der Schlagermusik unterhalten in Höchenschwand mit ihren Hits. 400 Fans sind im ausverkauften Saal im Haus des Gastes mit dabei. Von Stefan Pichler
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Warum in einem Höchenschwander Ortsteil gleich zwei neue Funkmasten gebaut werden sollen
    • BZ-Abo Mobilfunk

      Warum in einem Höchenschwander Ortsteil gleich zwei neue Funkmasten gebaut werden sollen

    • Zwei Unternehmen wollen ihre Mobilfunknetze in Höchenschwand verbessern. Die beiden Türme sollen weniger als 200 Meter voneinander entfernt stehen, doch eine Kooperation kommt nicht in Frage. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 28. Dez. 2023
      Einmal um die Welt
    • BZ-Plus

      Einmal um die Welt

    • Eine musikalische Seefahrt unternimmt die Trachtenkapelle Höchenschwand beim Jahreskonzert. Andrea Schwarz ist neues Ehrenmitglied. Von Cornelia Liebwein
    • Mi, 27. Dez. 2023
      Gegenseitige Hilfe im St. Blasier Land wird unbürokratischer
    • BZ-Plus Beschluss

      Gegenseitige Hilfe im St. Blasier Land wird unbürokratischer

    • Kommunen stellen sich nach Feuerwehreinsätzen keine Personalkosten in Rechnung. Das beschließt der Gemeindeverwaltungsverband. Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 23. Dez. 2023
      Kleines Wunder zur Weihnacht
    • Verlorene Dinge

      Kleines Wunder zur Weihnacht

    • Je älter man wird, desto schwieriger wird's, sich dem Zauber der Weihnachtszeit hinzugeben - zumal, wenn man ohnehin ein eher nüchterner Mensch ist, ohne ausgeprägten Hang zu Spiritualität. Und ... Von Verena Pichler
    • Di, 19. Dez. 2023
      Bürgermeister sieht Versorgung als gesichert an: Ärztehaus geplant
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Bürgermeister sieht Versorgung als gesichert an: Ärztehaus geplant

    • Der Gemeinderat befürwortet einstimmig einen Bauantrag für den Neubau eines Ärztehauses mit Büroräumen, Wohnungen und Tiefgarage. Es entsteht auf dem Grundstück des alten Rathauses. Von Stefan Pichler
    • So, 17. Dez. 2023
      In Höchenschwand unternehmen Kinder einen Ausflug in die Opernwelt
    • BZ-Plus Besonderes Angebot

      In Höchenschwand unternehmen Kinder einen Ausflug in die Opernwelt

    • Einen Ausflug in die Welt der Oper unternehmen Kinder aus Höchenschwand. Die Tournee Oper Mannheim bringt das Stück "Aida und der magische Zaubertrank" auf die Bühne im Haus des Gastes. Von Stefan Pichler
    • So, 17. Dez. 2023
      Container schützen Busfahrgäste in Höchenschwand vor Wind und Wetter
    • BZ-Plus Vorübergehende Lösung

      Container schützen Busfahrgäste in Höchenschwand vor Wind und Wetter

    • Zwei Container dienen in Höchenschwand derzeit als Buswartehäuschen. Vorerst sind sie nur geliehen. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 11. Dez. 2023
      Von Popmusik bis zu Polka: Musikverein Aispel-Rohr tritt auf
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Von Popmusik bis zu Polka: Musikverein Aispel-Rohr tritt auf

    • Einen Erfolg verbucht der Musikverein Aispel-Rohr bei seinem gut besuchten Jahreskonzert im Kursaal des "Haus des Gastes" in Höchenschwand. Auch Ehrungen stehen an diesem Abend an. Von Stefan Pichler
    • So, 10. Dez. 2023
    • BZ-Plus Höchenschwand

      "Gelegenheit zum Knüpfen neuer Bekanntschaften"

    • Zu einem geselligen Nachmittag hat Höchenschwand älter Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Welche Bedeutung die Seniorenarbeit hat, erklärt Bürgermeister Sebastian Stiegeler im Interview. Von Stefan Pichler
    • Sa, 9. Dez. 2023
      Elternbeirätin möchte Ferienbetreuung auf Schulkinder ausweiten
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Elternbeirätin möchte Ferienbetreuung auf Schulkinder ausweiten

    • Die Ferien stehen vor der Tür. Und die Urlaubstage der Eltern reichen bei Weitem nicht, um immer zu Hause bei den Kindern zu sein. Was tun? Dem Gemeinderat wird ein Vorschlag unterbreitet. Von Stefan Pichler
    • Sa, 9. Dez. 2023
      Skilift in Höchenschwand ist ab sofort geöffnet
    • Skilift in Höchenschwand ist ab sofort geöffnet

    • Aufgrund der guten Schneeauflage sind alle Loipen im Ort gespurt. Ab sofort ist der Skilift in Höchenschwand wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 14 bis 16.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 ... Von Stefan Pichler
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Dekan Markus Wagenbach:
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Dekan Markus Wagenbach: "Ich bin in erster Linie Berater und setze auch Impulse."

    • Seit fast 20 Jahren ist Markus Wagenbach Gemeindepfarrer in Höchenschwand/Häusern und seit Dezember Dekan. Über sein neues Amt und über Veränderungen in den Gemeinden spricht er im Interview. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Wilde Parker und faule Schneeräumer
    • Wilde Parker und faule Schneeräumer

    • Bürgermeister Sebastian Stiegeler sprach das rücksichtslose Parkverhalten auf den schmalen Ortsstraßen an, was zu Problemen bei der Schneeräumung führe. Die großen Fahrzeuge könnten nur mit Mühe ... Von Stefan Pichler
    • Do, 7. Dez. 2023
      Ein Zuschuss für die hohe Stromrechnung des Waldfreibads
    • BZ-Plus Höchenschwand/Häusern

      Ein Zuschuss für die hohe Stromrechnung des Waldfreibads

    • Der Verein Freunde des Waldfreibades hat finanzielle Nöte. Grund sind die gestiegenen Stromkosten. Waren es 2022 16.000 Euro, erwartet der Verein für dieses Jahr Kosten in Höhe von rund 39.000 Euro. Von Stefan Pichler und Christiane Sahli 0
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen