BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Höchenschwand

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 14. Nov. 2023
      Vortrag zur Fasnet, Theater, Feste und viel Musik
    • Vortrag zur Fasnet, Theater, Feste und viel Musik

    • Bürgermeister und Vereine sprechen Veranstaltungstermine für 2024 ab. Der Sportverein plant ein neues Angebot für Jugendliche. Von Stefan Pichler
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Unterhaltung mit Tiroler Blasmusik
    • Unterhaltung mit Tiroler Blasmusik

    • Die Formation Viera-Blech gastiert in Höchenschwand. Als Vorgruppe tritt die Band Flara-Clara aus Löffingen auf. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Mit dem Seniorenwerk ins Skimuseum
    • Mit dem Seniorenwerk ins Skimuseum

    • Das Seniorenwerk Höchenschwand lädt am Mittwoch, 15. November, zu einer Halbtagesfahrt in das Skimuseum in Hinterzarten ein. Nach einer Kaffeepause wird es eine Führung durch das Museum geben, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Sebastian Stiegeler: Halbzeit im Bürgermeisteramt
    • BZ-Abo Höchenschwand

      Sebastian Stiegeler: Halbzeit im Bürgermeisteramt

    • Seit vier Jahren ist Sebastian Stiegeler Bürgermeister von Höchenschwand. Krisen beeinflussen beinahe seit dem ersten Tag im Amt die tägliche Arbeit. Der Beruf ist auch deshalb für ihn sehr spannend. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 9. Nov. 2023
      Wehrnachwuchs leistet wichtige Arbeit
    • BZ-Plus

      Wehrnachwuchs leistet wichtige Arbeit

    • 50 Laubbäume pflanzt die Jugendfeuerwehr Höchenschwand. Der Wald soll eine Zukunft haben. Von Stefan Pichler
    • Do, 9. Nov. 2023
      Auf dem dritten Platz
    • BZ-Abo

      Auf dem dritten Platz

    • ZWEI KARATEKA Auf dem dritten Platz Vier Karatekas der Karate-Dojo Höchenschwand haben an der diesjährigen Süddeutsche Karate-Dojo-Meisterschaft in Immenstadt teilgenommen. Zwei von ihnen, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Höchenschwand dreht an der Gebührenschraube
    • Höchenschwand dreht an der Gebührenschraube

    • Tiefer in die Tasche greifen müssen Bürgerinnen und Bürger in Höchenschwand ab 2024 fürs Wasser und Abwasser. Bürgermeister Sebastian Stiegeler hält die höheren Sätze für vertretbar. Von Stefan Pichler
    • Di, 7. Nov. 2023
      Notfallsituationen stehen im Mittelpunkt
    • Notfallsituationen stehen im Mittelpunkt

    • Zum Kreisseniorentag kommen Gäste aus dem gesamten Landkreis Waldshut nach Höchenschwand. Vorträge klären über Gefahren auf. Von Raymund Grägel
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Safer Sax
    • Safer Sax

    • Musikstil Querbeet, von Klassik bis Swing und Blues aktuelle Besetzung Johannes Schlegel, Sopran- und Altsaxofon; Rolf Albiez, Altsaxofon; Roland Mutter, Tenorsaxofon; Andreas ... Von Karin Steinebrunner
    • So, 5. Nov. 2023
      Markenzeichen des Saxofonquintetts Safer Sax sind stilsichere Auftritte
    • Schwarzwald aufs Ohr

      Markenzeichen des Saxofonquintetts Safer Sax sind stilsichere Auftritte

    • Die fünf Südbadener Saxofonspezialisten von Safer Sax können jeden Musikstil und praktizieren das auch. Vielfalt ist ein Markenzeichen der gefragten Truppe. Die vier Männer der Formation haben ... Von Karin Steinebrunner
    • Di, 31. Okt. 2023
      Landesjustizministerin Marion Gentges informiert Bürger und Kommunalpolitiker in Höchenschwand
    • BZ-Plus Asylpolitik

      Landesjustizministerin Marion Gentges informiert Bürger und Kommunalpolitiker in Höchenschwand

    • Die künftige Asylpolitik bewegt Deutschland. Über Lösungsansätze informierte am Samstag Landesjustizministerin Marion Gentges in Höchenschwand. Auch eine Diskussion hat stattgefunden. Von Sebastian Barthmes 0
    • Di, 31. Okt. 2023
      Kreisseniorentag: Was tun im Notfall?
    • Kreisseniorentag: Was tun im Notfall?

    • Was tut Seniorin oder Senior, wenn sie oder er in kritische Lebenssituationen gerät? Referenten geben am Samstagnachmittag, 4. November, beim Kreisseniorentag in Höchenschwand guten Rat zu ... Von Stefan Pichler
    • So, 29. Okt. 2023
      Auto gestohlen und schwer beschädigt
    • Höchenschwand

      Auto gestohlen und schwer beschädigt

    • Unbekannte haben in einem Höchenschwander Ortsteil ein Auto gestohlen und danach damit einen Unfall verursacht. Das Auto wurd stark beschädigt zurückgelassen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Okt. 2023
      Bürgerliste besucht den Erlenmooshof
    • Bürgerliste besucht den Erlenmooshof

    • Die Mitglieder der Bürgerliste Höchenschwand werden am Samstag, 4. November, den Erlenmooshof der Familie Tröndle in Oberweschnegg besichtigen. Dort werden sie unter anderem einen Einblick in die ... Von Stefan Pichler
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Grauer Herbstnebel bei Nöggenschwiel
    • Leserfoto

      Grauer Herbstnebel bei Nöggenschwiel

    • Der Herbst ist nun überall in der Region angekommen. Im Schwarzwald, genauer in Nöggenschwiel, stehen ein lichter Baum und eine kleine Bank vor einer grauen Nebelwand. Von Susanne Schmidt
    • Do, 26. Okt. 2023
      Vorstandswechsel nach 25 Jahren im Wintersportclub
    • Vorstandswechsel nach 25 Jahren im Wintersportclub

    • Im Wintersportclub Bannholz-Höchenschwand endet eine Ära: Heribert Maier übergibt den Vorsitz an seinen langjährigen Stellvertreter Markus Probst. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Okt. 2023
      Podiumsdiskussion zum Thema Asylpolitik
    • Podiumsdiskussion zum Thema Asylpolitik

    • Zu einer Podiumsdiskussion mit Justizministerin Marion Gentges lädt der CDU-Gemeindeverband Höchenschwand am Samstag, 28. Oktober, 15 Uhr, in das katholische Gemeindezentrum in Höchenschwand ein. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Okt. 2023
      Der Wasserpreis wird wohl steigen müssen
    • Der Wasserpreis wird wohl steigen müssen

    • Mit den Abschlüssen aus verschiedenen Jahren befasst sich der Gemeinderat Höchenschwand. Der Bürgermeister kündigt eine Diskussion über die Gebühren an. Von Stefan Pichler
    • Di, 24. Okt. 2023
      Jugendliche erleben 36 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr
    • BZ-Plus St. Blasien und Umland

      Jugendliche erleben 36 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr

    • Die Jugendfeuerwehren der Region St. Blasien erleben eine besondere Übung mit vielen Einsätzen und Eindrücken. Rund 70 Mädchen und Jungen nehmen daran teil. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Hector Kinderakademie in Höchenschwand fördert Hochbegabte
    • BZ-Plus Tag der offenen Tür

      Hector Kinderakademie in Höchenschwand fördert Hochbegabte

    • Die Hector Kinderakademie hat sich auf die Fahne geschrieben, begabte Kinder abseits der Schule zu fördern. Bei einem Tag der offenen Tür sollte das Angebot in der Region sichtbarer gemacht werden. Von Stefan Pichler
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Pflegeleichtes Wildstaudenbeet hilft Insekten
    • Pflegeleichtes Wildstaudenbeet hilft Insekten

    • Höchenschwand setzt auf Biodiversität: Es wird ein Pflanzbeet aus Wildstauden am alten Friedhof angelegt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Zwei Gruppen und viel Blasmusik
    • Zwei Gruppen und viel Blasmusik

    • Viera Blech aus Tirol tritt mit den Bonndorfer Lokalmatadoren Flaraclara Blech & Wo auf. Blasmusikliebhaber dürfen sich auf einen musikalisch fetzigen Abend freuen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Podiumsdiskussion zum Thema Asylpolitik
    • Podiumsdiskussion zum Thema Asylpolitik

    • Zu einer Podiumsdiskussion mit Marion Gentges, Mitglied des Landtags, lädt der CDU-Gemeindeverband Höchenschwand am Samstag, 28. Oktober, um 15 Uhr in das katholische Gemeindezentrum in ... Von Stefan Pichler
    • Sa, 21. Okt. 2023
      Zweckverband Gruppenwasserversorgung investiert in die Zukunft
    • BZ-Plus Neues Konzept

      Zweckverband Gruppenwasserversorgung investiert in die Zukunft

    • Der Zweckverband Gruppenwasserversorgung Höchenschwanderberg beschließt ein neues Konzept für die Reinwasserförderung im Albtal. Kostenpunkt: rund 430.000 Euro. Von Stefan Pichler
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Totale Mondfinsternis am Sonntag: Was Sie zum Blutmond wissen müssen
    • Fragen & Antworten

      Totale Mondfinsternis am Sonntag: Was Sie zum Blutmond wissen müssen

    • Am 7. September kann man bei klarer Sicht ein Naturphänomen beobachten: Eine totale Mondfinsternis. Wo und wann genau kann man den sogenannten Blutmond in Südbaden sehen? Und warum scheint er rot-bräunlich? Von Nina Witwicki & dpa 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen