Holland rüttelt am Sterbehilfetabu
In den Niederlanden wird aktive Sterbehilfe durch den Arzt toleriert. Die Folge: Zumindest offiziell nimmt die Zahl der Fälle ab.

Für die Gegner einer Gesetzgebung, die eine aktive Sterbehilfe zulässt, gilt sie als warnendes Beispiel: In den Niederlanden kommt seit dem Jahr 2002 ein Arzt, der seinem Patienten beim Sterben hilft, in der Regel straffrei davon. Ein Dammbruch, schimpfen viele, der nur zu immer mehr Fällen von Sterbehilfe führe. Aber stimmt das wirklich?
Man kann den Niederländern nicht vorwerfen, sie hätten es sich leicht gemacht. Erst wenn Arzt und Patient keinen anderen Ausweg mehr sehen und beide noch einmal sorgfältig alle Möglichkeiten erwogen haben, darf ein Mediziner ...