Radsport
Hot Trail Series im Bikepark Todtnau: Mountainbiker messen sich beim Schweizer Downhill Bike Cup
Der Bikepark Todtnau ist am Wochenende Schauplatz eines Highlights für Downhill-Enthusiasten: Die Hot Trail Series soll erneut Hunderte von Mountainbike-Fans anlocken - und die internationale Elite.
Do, 8. Mai 2025, 16:11 Uhr
Todtnau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Bikepark Todtnau findet vom 9. bis 11. Mai erneut die Hot Trail Series des Schweizer Downhill Bike Cups statt, teilt der Veranstalter in einer Pressemitteilung mit. Bereits zum dritten Mal findet das Event in Todtnau statt und soll sowohl Hunderte von Mountainbike-Fans sowie die internationale Elite des Downhill-Sports anziehen.
Die Hot Trail Series 2025 soll es ermöglichen, Adrenalin und Präzision hautnah zu erleben. Die Strecke ist bekannt für Highspeed, anspruchsvolle technische Passagen und eine der besten Jumplines Deutschlands. Zahlreiche flowige Elemente runden das Downhill-Racing der Spitzenklasse ab.

Das Rennwochenende beginnt am Freitag, 9. Mai, mit der Startnummernausgabe von 10 bis 18 Uhr. Von 10 bis 15.30 Uhr ist Freies Fahren im normalen Bikeparkbetrieb. Die Qualifikationen am Samstag, 10. Mai, starten um 8.30 mit dem Training in allen Kategorien. Von 13 bis 14 Uhr ist Training der lizenzierten Kategorien. Von 14.30 bis 17.30 Uhr findet dann der Rennlauf 1 statt. Zudem besteht an diesem Tag noch die Möglichkeit der Nachmeldung für das Rennen. Am Sonntag, 11. Mai, ist erneut von 8.30 bis 10.30 Uhr Training für die Kategorien "open" und von 10.30 Uhr bis 12 Uhr Training für die Kategorie "lizenziert". Das finale Rennen startet um 12.30 Uhr. Anschließend um 15.30 Uhr findet die Rangverkündigung statt. Fans können dort – so der Veranstalter – Top-Fahrer in Aktion sehen und die besondere Atmosphäre des Events genießen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Veranstalter suchen noch Interessierte, die als Streckenposten beim Rennen dabei sein wollen. Sie tragen zur Sicherheit und Organisation des Events bei und können hinter die Kulissen blicken. Interessierte können sich an Robin Bühler wenden: Telefon 07671/959999905 (10 bis 18 Uhr), E-Mail: [email protected]