"Ich bin für Chancengleichheit"

BZ-INTERVIEW mit dem Vizevorsitzenden des Dehoga-Kreisverbands, Dieter Krause, zu den Problemen der Gastronomie.  

Mail

EGRINGEN. Beim politischen Stammtisch der SPD in Egringen wurde darüber nachgedacht, warum Gasthäuser in Efringen-Kirchen aber auch andernorts nicht weiter geführt werden und einige Häuser leer stehen. Rebstockwirt Dieter Krause, stellvertretender Vorsitzender des Dehoga-Kreisverbands, sah die Ursache dafür in einer ganzen Reihe von Problemen, die Gastronomen das Leben schwer machen. Victoria Langelott hat ihn dazu befragt.

BZ: Sie kritisieren unter anderem die Rahmenbedingungen für Vereinsfeste.
Dieter Krause: Ich habe nichts gegen Vereine, das muss ich betonen, aber ich bin für Chancengleichheit. Auch Vereine sollten für ihre Helfer Sozialabgaben zahlen, auch wenn diese ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Krause, Gerhard Rüdlin