Im Bau muss sich etwas tun

Andreas Kohm

Von Andreas Kohm

Mi, 04. Mai 2022

Kultur

BZ-Plus Die Architektur reagiert noch zu wenig auf dringende soziale und ökologische Probleme – ein Paradigmenwechsel deutet sich an.

Unter gesellschaftlichem und ökologischem Druck muss das Bauen im 21. Jahrhundert neu erfunden werden und nicht mehr vordringlich dem Renditediktat gehorchen. Gruppen wie Architects for Future und theoretische Vorreiter fordern ein neues Selbstverständnis der Branche. Das ist nicht zuletzt eine Reaktion auf Abrisswellen und ein Verständnis von Architekten als Stars.
Schon die Gründerväter der ihrem Selbstverständnis nach avantgardistischen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung