Freiburger Stadtgeschichte
Im Beatkeller "Fuchsbau" in der Wiehre ging’s einst hoch her

Wo heute an der Fuchsstraße ein moderner Wohnblock steht, wurde in den 1960er Jahren Freiburger Musikgeschichte geschrieben – im Jazzclub "Fuchsfalle", der zum Beatkeller "Fuchsbau" wurde.
Das historische Bild zeigt die Fuchsstraße 21 um 1930. Die Straße war 1905 als Verbindung zwischen Dreikönigs- und Sternwaldstraße entstanden. Das Einfamilienhaus wurde 1906 von Richard Vögtle erbaut und beheimatete zunächst das Bügelgeschäft des Ferdinand Beschle. Es stand recht einsam, umgeben von Gründerzeit-Villen und Fritz Geiges’ Atelierturm. 1921 erwarb der Kunstmaler und Bildhauer Paul Kreis ...