Freiburger Stadtgeschichte

Im Beatkeller "Fuchsbau" in der Wiehre ging’s einst hoch her

Fritz Steger

Von Fritz Steger

Mo, 28. September 2020 um 17:19 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Wo heute an der Fuchsstraße ein moderner Wohnblock steht, wurde in den 1960er Jahren Freiburger Musikgeschichte geschrieben – im Jazzclub "Fuchsfalle", der zum Beatkeller "Fuchsbau" wurde.

Das historische Bild zeigt die Fuchsstraße 21 um 1930. Die Straße war 1905 als Verbindung zwischen Dreikönigs- und Sternwaldstraße entstanden. Das Einfamilienhaus wurde 1906 von Richard Vögtle erbaut und beheimatete zunächst das Bügelgeschäft des Ferdinand Beschle. Es stand recht einsam, umgeben von Gründerzeit-Villen und Fritz Geiges’ Atelierturm. 1921 erwarb der Kunstmaler und Bildhauer Paul Kreis ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung