Kaiserschnitt
Im Elisabethen-Krankenhaus Lörrach werden Mütter zur spontanen Geburt ermutigt

Das St. Elisabethen-Krankenhaus hat im Vergleich zu anderen südbadischen Geburtskliniken einen niedrigen Wert an Kaiserschnitten. Die Gründe dafür liegen auch in der Betreuung.
Doch der so oft lebensrettende Schnitt ist natürlich auch im "Eli" Alltag. 2018 kamen 27,7 Prozent der Babys per Kaiserschnitt auf die Welt, 2019 waren es 26,7, in diesem Jahr bisher 27,8 Prozent. Die Quote ist stabil, seit Jahren. Deutschlandweit wird inzwischen fast jedes dritte Kind per Kaiserschnitt auf die Welt geholt, während es 1991 noch etwa 15 Prozent waren. Eine neue Leitlinie soll gegensteuern. Sie wurde im Juni von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften veröffentlicht und gibt Empfehlungen, die das Anwachsen der Kaiserschnitt-Rate bremsen sollen.
Quote der Mehrlingsgeburten ist gewachsen
Die gestiegene Rate habe aber auch ein paar naheliegende ...
Quote der Mehrlingsgeburten ist gewachsen
Die gestiegene Rate habe aber auch ein paar naheliegende ...