Freizeit

Im Herbst sind mit dem Vis-á-Vis-Bus ab Lahr wieder Ausflüge ins Elsass möglich

Der Vis-á-Vis-Bus bringt auch im Herbst Menschen aus dem Elsass und der Ortenau zusammen und lädt dazu ein, die Nachbarregion zu entdecken – ganz bequem und nachhaltig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Besuch in Obernai lohnt sich.  | Foto: La Cour d'Alsace
Ein Besuch in Obernai lohnt sich. Foto: La Cour d'Alsace

Ob zum Wandern durch malerische Landschaften, zum Einkaufen oder einfach zum Genießen: Mit dem Vis-à-Vis-Bus erreichen Ausflüglerinnen und Ausflügler zahlreiche Ziele im Elsass. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. September, findet in Obernai etwa die Bio-Landwirtschaftsmesse "BiObernai" statt. Der Bus fährt um 7.40 Uhr an der Haltestelle Lahr/Schlüssel ab, kommt um 9 Uhr in Obernai an und bringt Interessierte direkt zur Messe, wo ein Programm rund um das Thema Bio wartet.

Am Samstag, 4. Oktober, ab 19.30 Uhr beteiligt sich die Stadt Erstein gemeinsam mit den Verbänden Project’III und Association Endurance et Running d'Erstein (AERE) an der nationalen Brustkrebsvorsorgekampagne "Pink October". Beim fünf Kilometer langen Nachtlauf L’Ersteinoise – laufend oder per Nordic Walking – können Teilnehmende auf den Straßen von Erstein ein Zeichen für mehr Solidarität setzen. Hierfür ist eine Anmeldung nötig.

Bis Ende Oktober ist die Fahrradmitnahme im Busanhänger kostenlos

Der Vis-à-Vis-Bus ist mit einem Fahrradanhänger ausgestattet, bis Ende Oktober ist die Fahrradmitnahme kostenlos, kündigt die Lahrer Stadtverwaltung an. Wer möchte, kann also eine Etappe mit dem Rad zurücklegen – etwa die zirka 30 Kilometer lange Strecke von Obernai über Erstein bis zur Grenze bei Schwanau-Nonnenweier oder die rund 12,5 Kilometer auf dem ausgeschilderten Radweg Rhein-Schuttertal zwischen der Grenze bei Schwanau-Nonnenweier und Lahr.

Der Vis-à-Vis-Bus verkehrt bis Ende Dezember jeden Samstag auf der Strecke Lahr – Schwanau – Erstein – Obernai. An jedem ersten Samstag im Monat startet die Fahrt bereits in Langenwinkel und führt über Kippenheimweiler, Kippenheim und Sulz nach Lahr. An allen weiteren Samstagen beginnt die Fahrt in Friesenheim.

Anmeldung für den Nachtlauf unter mehr.bz/nachtlauf. Infos zur Messe gibt es unter www.biobernai.com. Der Fahrplan sowie ein Infoflyer sind in allen beteiligten Rathäusern erhältlich sowie online unter www.lahr.de/vis-a-vis-bus.

Weitere Artikel