Atommächte
Im Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist überraschend Waffenruhe vereinbart worden
Erst heute gab es neue Meldungen von Toten und Verletzten im Konflikt zwischen Indien und Pakistan - doch dann überrascht US-Präsident Trump mit einer Mitteilung.
dpa
Sa, 10. Mai 2025, 15:00 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist völlig überraschend eine Waffenruhe vereinbart worden. "Pakistan und Indien haben sich mit sofortiger Wirkung auf einen Waffenstillstand geeinigt", schrieb Pakistans Außenminister Ishaq Dar auf der Plattform X. Indien bestätigte die Waffenruhe. Zuvor hatte bereits US-Präsident Donald Trump eine "vollständige und sofortige Waffenruhe" verkündet.
Trump zufolge hatten die USA zwischen den beiden Staaten in dem aufgeheizten Konflikt vermittelt. "Ich gratuliere beiden Ländern zu ihrem gesunden Menschenverstand und ihrer großen Intelligenz", schrieb Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social.
Konflikt heizte sich seit einem Anschlag im April immer weiter auf
Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan war in den vergangenen Tagen immer weiter eskaliert. Als Auslöser der jüngsten Spannungen zwischen den beiden Atommächten gilt ein Terroranschlag vom 22. April im indischen Unionsterritorium Jammu und Kaschmir, bei dem 26 Menschen – überwiegend indische Touristen – getötet wurden. Neu-Delhi wirft Pakistan eine Beteiligung vor. Islamabad weist das zurück und fordert eine unabhängige Untersuchung. Seither haben Gefechte und Spannungen wieder zugenommen.
Indien und Pakistan führten schon drei Kriege gegeneinander
Die eigentlichen Ursprünge des Konflikts zwischen den beiden Staaten reichen bis in die Kolonialzeit zurück. 1947 entließen die Briten den indischen Subkontinent in die Unabhängigkeit und teilten diesen auf. Aus der Teilung entstand neben dem überwiegend hinduistischen Indien der neue Staat Pakistan für Muslime. Die gewaltvoll verlaufene Teilung nährt bis heute eine erbitterte Rivalität. Seit ihrer Unabhängigkeit führten die beiden Länder drei Kriege gegeneinander, zwei davon um die Grenzregion Kaschmir. Erst heute gab es neue Meldungen von Toten und Verletzten in der Himalayaregion nach erneuten Angriffen.