Im Kraftwerk Wyhlen wird weniger Wasserstoff erzeugt als geplant
Die massiv gestiegenen Strompreise im Großhandel haben auf die Wasserstofferzeugung das Kraftwerk am Hochrhein erhebliche Auswirkungen. Nun steht wohl ein Strategiewechsel an.
Die Elektrolyse sollte ursprünglich 7000 Stunden im Jahr laufen, doch dafür ist der Strom inzwischen zu wertvoll. "Mit den Preisen, die man aktuell im Strommarkt sieht, ist die Wasserstofferzeugung klar nicht wirtschaftlich", lässt die Betreiberfirma Energiedienst auf BZ-Anfrage wissen. Das Unternehmen hatte 2016 auf dem Gelände des ...