Neuer Quartiertstreff

Im Weiler Wohngebiet Schutzacker hat sich ein Quartierstreff gegründet

An die 60 Teilnehmer versammelten sich unlängst unter den Bäumen des Spielplatzes im Schutzacker. Sie freuen sich auf die nun gestartete Vernetzung in dem Wohnviertel. Mehr Gemeinschaft ist das Ziel der Aktion.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viele Anwohner kamen  zur Gründung des Quartiertstreffs im Schutzacker.  | Foto: Axel Gerhardt
Viele Anwohner kamen zur Gründung des Quartiertstreffs im Schutzacker. Foto: Axel Gerhardt

Die große Resonanz hat selbst die Initiatoren überrascht. Immerhin 60 Bürgerinnen und Bürger, ältere ebenso wie jüngere, waren am Mittwochabend der Einladung auf den Spielplatz gefolgt. In angenehm nachbarschaftlicher Atmosphäre, bei einem Gläschen Wein und einem anschließenden Boules-Spielchen, tauschten sich die Anwesenden über die Idee aus, im Wohngebiet zwischen zollfreier Straße und Bahngleisen eine Möglichkeit für mehr Miteinander schaffen zu wollen.

Ziel wäre es, eine Art "Schutzacker-Quartier" zu gründen, wie es Axel Gehrhardt in seinem kurzen Vortrag nannte. Inspiriert durch das Engagement der anderen Weiler Quartierstreffs erläuterte er kurz, welches Potential in einem solchen Zusammenschluss stecke und wie alle Bewohner davon profitieren könnten.

Zusammenrücken tut allen gut

Der erste Schritt wäre ein gemeinsamer E-Mail-Verteiler, wodurch unter anderem die Interessenvertretung gegenüber der Stadt oder beispielsweise auch der Bahn einfacher wäre, so Gerhardt. Zudem skizzierte er Möglichkeiten der Nachbarschaftshilfe wie etwa Unterstützung für Ältere und Kranke. Denkbar sei aber auch der Austausch von Know How, von Gerätschaften bis hin zum Carsharing. Gerade in der momentanen Zeit würde eine Förderung des Zusammenhalts und ein Zusammenrücken der Menschen allen sehr gut tun, ist er sich sicher.

Als erste gemeinsame Aktion ist am Samstag, 27. September, eine Quartiersputzede geplant. Treffpunkt soll wieder der Spielplatz am Schutzacker sein, von wo aus eine ein- bis zweistündige Müllsammelaktion im Wohngebiet stattfinden wird. Anschließend will man sich zu Kaffee und Kuchen treffen.

Gerne anmelden unter [email protected] oder einfach spontan vorbeikommen.

Schlagworte: Axel Gehrhardt

Weitere Artikel