Euroairport
Immer wieder sorgen Tiefflieger über Weil am Rhein für Irritationen

Wenn der Westwind zu stark wird, müssen Piloten die Ost-West-Piste des Euroairports wählen und fliegen tief über Weil am Rhein hinweg. Das sorgt für Irritationen. Dabei trifft es die Stadt gar nicht so schlimm.
Es kommt relativ selten vor und wird schon deshalb intensiver wahrgenommen. Doch immer dann, wenn der Wind aus westlicher Richtung zu stark wird und Starts und Landungen auf der Hauptpiste des Basler Euroairports (EAP) zu unsicher wären, nimmt die Flugsicherung die wenig genutzte Ost-West-Piste in Betrieb. Landende Flugzeuge fliegen dann vergleichsweise niedrig über Weil am Rhein und Weil-Haltingen ein.
Dies hatte zuletzt Anfang April zu Irritationen und besorgten Reaktionen von Bürgern in Weil und Haltingen geführt. EAP-Sprecherin Manuela Witzig erklärt auf BZ-Anfrage: "Während in mehr als 96 Prozent aller Fälle die mit einem Instrumentenlandesystem ausgerüstete Nord-Süd-Piste in Betrieb ist, gibt es hin und wieder Ausnahmesituationen, namentlich starke Seitenwinde, welche die Nutzung ...
Dies hatte zuletzt Anfang April zu Irritationen und besorgten Reaktionen von Bürgern in Weil und Haltingen geführt. EAP-Sprecherin Manuela Witzig erklärt auf BZ-Anfrage: "Während in mehr als 96 Prozent aller Fälle die mit einem Instrumentenlandesystem ausgerüstete Nord-Süd-Piste in Betrieb ist, gibt es hin und wieder Ausnahmesituationen, namentlich starke Seitenwinde, welche die Nutzung ...