Immer wieder wird in Rheinfelden sackweise Müll im Wald abgeladen
Häufig ist es nicht möglich, den Verursacher zu ermitteln, und die Allgemeinheit muss die Entsorgung bezahlen. Der Müll ist auch ein Gesundheitsrisiko: Die Ratten kommen im Schlepptau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Bereich des Trimm-dich-Pfads Lebküchle wurde sackweise Hausmüll wild entsorgt. Foto: Elena Borchers
"Das ist eine absolute Sauerei", regt sich nicht nur Dominic Rago als Leiter des Ordnungsamts auf. Mit ihm ärgern sich die Revierförster Thomas Hirner und Gerd Fricker über den wiederkehrenden Anblick von sackweise Hausmüll, der in Wald und Feld rücksichtslos entsorgt ...