Mikroprozessoren
In der Industrie herrscht Knappheit an Computerchips

Computerchips sind für fahrerlose Transportsysteme genauso wichtig wie für Mixer oder Fernseher. Chipfabriken zu bauen, ist aber sehr teuer. Die Produktionsstätten müssen hohe Ansprüche erfüllen.
Seit Monaten bremst der Chipmangel weltweit das Wirtschaftswachstum. Vor allem Auto- und Elektroindustrie leiden dem Ifo-Institut zufolge unter dem Halbleitermangel. Und immer wieder stehen deswegen Bänder still.
Mangel bei Halbleitern
Firmen kämpfen darum, die begehrten Halbleiter in ausreichenden Mengen kaufen zu können. Wer keine langlaufenden Verträge hat, muss teils hohe Preise zahlen. Auf einen gut bezahlten Mangel ...
Mangel bei Halbleitern
Firmen kämpfen darum, die begehrten Halbleiter in ausreichenden Mengen kaufen zu können. Wer keine langlaufenden Verträge hat, muss teils hohe Preise zahlen. Auf einen gut bezahlten Mangel ...