Wann und wo die Mietpreisbremse gilt – und warum es auch in Freiburg viele Schlupflöcher gibt
Viele Menschen in Städten sind froh, wenn sie ein Zuhause finden. Hohe Mieten werden geschluckt. Wenige wissen, dass oft die Mietpreisbremse gilt – auch wenn bereits ein Vertrag unterschrieben wurde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Seit 2020 können Mieter die Mietpreisbremse, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt ist, auch noch nach dem Einzug nutzen. Doch die meisten Menschen in Freiburg, Konstanz oder Stuttgart scheuen den Konflikt mit dem Vermieter, weil sie den Verlust der Wohnung befürchten.
Vor Kurzem hat der Bundestag die Mietpreisbremse über 2025 hinaus bis Ende 2029 verlängert. Allerdings muss der Bundesrat noch zustimmen. In Baden-Württemberg wäre die Mietpreisbremse sogar schon im Juni ausgelaufen. Aus diesem Grund hat das Land ...