Fahndung
In Freiburg verschaffen sich zwei Männer Zugang zu einer Wohnung und bestehlen 88-jährige Seniorin
Sie gaben sich als Teppichhändler aus, um sich Zugang zur Wohnung zu verschaffen – bei einer 88-Jährigen hatten sie Erfolg: Die Polizei Freiburg sucht zwei Männer, die eine Seniorin bestohlen haben.
Mi, 28. Mai 2025, 14:58 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der erste Kontakt erfolgte telefonisch: Ein vermeintlicher Teppichhändler rief eine 88 Jahre alte Freiburgerin an. Polizeipressesprecher Simon Winski zufolge entspann sich ein Gespräch, demnach wurde ein Treffen in der Wohnung der Seniorin vereinbart. Am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr seien der Anrufer und ein weiterer Mann in der Wohnung der Frau an der Kappler Straße eingetroffen. "Unter dem Vorwand eines angeblichen Mottenbefalls reinigten die beiden dann Teppiche", sagt Winski. Dabei stahlen die Männer unbemerkt Schmuck und andere Wertgegenstände der 88-Jährigen – ehe sie für ihre Dienste der Polizei zufolge Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro forderten.
Übersicht: Polizeimeldungen aus der Region
Nachdem die beiden ihre Wohnung verlassen hatten, habe die Seniorin den Diebstahl bemerkt und die Polizei verständigt. Das Polizeirevier Freiburg-Süd hat die Ermittlungen aufgenommen. "Hinweisen zufolge haben die angeblichen Teppichhändler auch an anderen Anschriften im Freiburger Osten versucht, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen", so Winski.
Dem Opfer zufolge war einer der beiden Männer etwa 50 Jahre alt und 1,60 Meter groß. Er habe schwarze Haare und einen Vollbart gehabt sowie Deutsch mit Akzent gesprochen. Der zweite Mann sei ähnlich groß gewesen, aber erst um die 20 Jahre alt. Auch er habe einen Bart gehabt und akzentfrei Deutsch gesprochen.
Hinweise an das Polizeirevier Freiburg-Süd: 0761 / 882 4421.