Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist zum dritten Mal zum Ministerpräsidenten gewählt, die Ministerposten sind verteilt und der Koalitionsvertrag unterschrieben. Der Neuauflage von Grün-Schwarz im Land sind aber teils intensive Verhandlungen vorausgegangen. Und längst herrscht zwischen den Koalitionspartnern nicht in allen verhandelten Fragen Einigkeit.
Grün und Schwarz – das ist auch nach fünf Jahren gemeinsamen Regierens eine Zweckgemeinschaft. Die Skepsis gegenüber dem Partner ist immer wieder herauszuhören. So bedauert der Ihringer Grünen-Abgeordnete Reinhold Pix außerordentlich, dass das Landwirtschaftsministerium "in schwarzer Hand" bleibt. Für Pix ist es ein Schlüsselministerium, das viele Beschlüsse zum Klima- und Artenschutz, zur Zukunft der Wälder und zum ökologischen Ausbau der Landwirtschaft umsetzen muss. "In grünen Händen wäre die Umsetzung am besten gewährleistet", sagt Pix. Weil es anders beschlossen wurde – und Peter Hauk (CDU) Agrarminister bleibt – habe man in der Arbeitsgruppe besonders intensiv ...