Pflege
In Lahr startet eine Schulung für Angehörige von Demenzerkrankten
In Lahr startet eine kostenlose Schulung für Angehörige von Demenzkranken im Ortenaukreis. Fünf Termine vermitteln Infos und geben praktische Hilfen an die Hand.
Mi, 15. Okt 2025, 15:49 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Demenzagentur Lahr hat gemeinsam mit dem Netzwerk Demenz ein Schulungsprogramm zusammengestellt, das Angehörige von Demenzkranken unterstützen, entlasten und Fragen beantworten will. Die kostenlose, fünfteilige Schulung findet vom 6. November bis zum 4. Dezember immer donnerstags von 15 bis zirka 18 Uhr statt, kündigt die Lahrer Stadtverwaltung an. Schulungsort ist die Nachbarschaftshilfe, Kaiserstraße 48 in Lahr.
In fünf Bausteinen bekommen die Teilnehmenden grundlegende Infos zum Thema Demenz. Die pflegenden Angehörigen erfahren die medizinischen Hintergründe und erlernen eine krankheitsangepasste Kommunikation und Beschäftigung mit den Erkrankten. Rechtliche und ethische Fragen werden ebenso thematisiert wie die Themen Vorsorge, Hilfenetz und Leistungen der Pflegeversicherung, heißt es in der Ankündigung.
Demenz ist auch für die Angehörigen eine große Belastung
Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter. Deutschlandweit leben 1,2 Millionen Menschen mit einer Demenz, im Ortenaukreis geht man von etwa 7500 Betroffenen aus, so die Stadtverwaltung. Demenz ist nicht nur für die Erkrankten selbst, sondern auch für die Angehörigen ein Einschnitt im Leben. Die oftmals überfordernden Verhaltensweisen der Erkrankten und die Rund-um-die-Uhr-Betreuung können dabei eine große Belastung sein, die zur Isolation und zu eigenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Die Schulung richtet sich an Angehörige von Menschen mit einer Demenz aus dem Planungsraum Lahr. Dieser umfasst die Kommunen Lahr, Ettenheim, Friesenheim, Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Mahlberg, Meißenheim, Neuried, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Schwanau und Seelbach. Bei Bedarf können die Betroffenen in dieser Zeit vom Besuchsdienst "Zeit für mich" betreut werden.
Anmeldung beim Amt für Soziales, Bildung und Sport, Demenzagentur Lahr, Rathausplatz 7, unter 07821/910-5017 oder per E-Mail an [email protected].