Wein und Literatur

In Riegel wird ein "Graues Wunder" in der Kumedi geboten

Im Rahmen des Kaiserherbsts gibt es in der Riegeler Kumedi "Das Graue Wunder" zu erleben. Sieben Weine werden dabei literarisch begleitet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wein und Genuss: Bernhardt Huber, Chri...22;Graues Wunder“ in der Kumedi.  | Foto: privat
Wein und Genuss: Bernhardt Huber, Christoph Ebner und Andreas Waetzel bieten ein „Graues Wunder“ in der Kumedi. Foto: privat

Am 25. Oktober lädt der Kaiserherbst in die Kumedi unter dem Motto "Das graue Wunder" ein. Hier sollen sich laut Pressemitteilung feinsinnige Texte und charaktervolle Weine begegnen. Kaum eine Rebsorte hat eine solche Karriere hinter sich wie der Ruländer, der heute als Grauburgunder die Weinkarten der Welt ziert, heißt es weiter. Entdeckt wurde er Anfang des 18. Jahrhunderts: vom süßen Modewein wurde er zum modernen Klassiker mit trockenem Profil. Bernhard Huber nimmt die Gäste in der Kumedi mit auf eine kommentierte Weinreise – von den Anfängen des Ruländers bis zum gefeierten Grauburgunder unserer Zeit. Sieben ausgewählte Weine aus dem Naturgarten Kaiserstuhl illustrieren diese Entwicklung, begleitet von Einblicken in Weinbau, Kellerkunst und regionale Besonderheiten. Für die literarische Begleitung sorgen Christoph Ebner und Andreas Waetzel. Die Lesung soll Humor, Tiefgang und feine Zwischentöne verweben, die Texte den Charakter der vorgestellten Weine spiegeln und das "graue Wunder" literarisch lebendig werden lassen.

Tickets für "Das Graue Wunder" am 25. Oktober um 20 Uhr in der Kumedi sind unter www.kumedi.de erhältlich. Kartentelefon: 0761 / 888499 99.

Weitere Artikel