Lahrer Werkstätten

Inzwischen elf Todesopfer im Wohnheim für Behinderte in Lahr nach Corona-Ausbruch

BZ-Plus Der Corona-Ausbruch in einem Wohnheim der Lahrer Werkstätten in Langenwinkel hat ein elftes Todesopfer gefordert. Sechs Bewohner sind aktuell noch im Krankenhaus, eine Person ist in kritischem Zustand.  

Zu den Kommentaren
Mail
Eines der Wohnheime der Lahrer Werkstätten in Langenwinkel.  | Foto: Wolfgang Künstle
Eines der Wohnheime der Lahrer Werkstätten in Langenwinkel. Foto: Wolfgang Künstle
Nach dem Corona-Ausbruch in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung in Langenwinkel gibt es mittlerweile elf Todesopfer. Das hat die Johannes-Diakonie in Mosbach als Träger des Heims auf BZ-Anfrage mitgeteilt.
Sechs Bewohnerinnen und Bewohner würden noch in der Klinik versorgt, ein Fall sei als sehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Annerose Deusch, Tino Ritter, Gudrun Dieterle