Jahr des Kräftesammelns
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bei der Mitgliederversammlung hat der Verein Hohberger Bühnen einen Ausblick auf 2025 und 2026 gegeben. Zudem wurden Mitglieder geehrt, ohne die der Verein nicht wäre, was er heute ist, wie es in einer Mitteilung heißt.
2024 war laut Verein ein Jahr des Kräftesammelns, da die Hohberger Bühnen 2023 mit ihren Aufführungen Bestandteil des Jubiläums 50 Jahre Hohberg waren und dort an zwei Abenden in der Hohberghalle 1200 Gäste unterhalten hatten. 2024 wurde eine Reihe kleiner Veranstaltungen und Aktionen umgesetzt, zum Beispiel im Pflege- und Betreuungsheim Fußbach und den Epilepsie-Einrichtungen in Kehl.
Für Ehrungen für besondere Leistungen gibt es laut Verein drei Ehrungsstufen mit dazugehörenden Geschenken: einer Stehle, einer Skulptur namens "Bühni" und einem "Ehren-Bühni". Acht Mitglieder erhielten eine solche Auszeichnung, überreicht durch Bürgermeister Andreas Heck.
2025 führt der Verein die Komödie "Pension Schöller" auf. Dabei wird die Gemeindehalle Diersburg in ein Kaffeehaus verwandelt. Der Verein verspricht ein turbulentes Theaterstück mit viel Potenzial zum Lachen. Die neue Großkulisse und ein ausgefeiltes Bühnenbild, von der eigenen Kulissenbauwerkstattgefertigt, komme erstmals zu Einsatz. Geplant sind drei Aufführungen von 7. bis 9. November. Erstmals ist es laut Verein möglich, die Platzkarten von Juli an auch online über die Vereinshomepage zu beziehen. Für 2026 sei das Veranstaltungsformat "Vari-e-The", Variationen des Theaters, in Planung.