Schädling

Japankäfer: Im Kreis Lörrach gibt es bislang nur vereinzelte Funde

Das Landratsamt erweitert nach Japankäfer-Funden in Basel die Pufferzone. Eine Population des Schädlings gibt es bislang aber nicht im Kreis Lörrach.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Japankäfer  | Foto: Uli Deck (dpa)
Ein Japankäfer Foto: Uli Deck (dpa)

Die Pufferzone zum Schutz vor dem Japankäfer im Landkreis Lörrach ist erneut erweitert worden, nachdem auf Schweizer Seite weitere Käferfunde gemeldet wurden. Demnach umfasse die Pufferzone nun auch den Weiler Ortsteil Märkt sowie Teile von Eimeldingen, teilt das Landratsamt am Donnerstag mit. Die sogenannte Befallszone erstreckt sich auf einen Radius von 1000 Metern um die Stellen, an denen die Käfer auf Schweizer Seite gefunden wurden, während die angrenzende Pufferzone mindestens fünf Kilometer darüber hinausgeht. In beiden Zonen gilt ganzjährig ein Verbot, Erde bis zu einer Tiefe von 30 Zentimetern zu transportieren. Während der Flugzeit des Japankäfers von Juni bis Ende September bestehen zudem strenge Vorschriften für den Transport von Grünschnitt.

Laut dem Landratsamt sind im Landkreis bislang keine Populationen des Japankäfers nachgewiesen worden, anders als in Freiburg. Einzelne eingeschleppte Käfer habe man jedoch im Kreis gefunden. Rund 26 Pheromonfallen seien im Landkreis aufgestellt worden. Die Bevölkerung wird gebeten, verdächtige Käfer zu fangen, zu fotografieren und nach Möglichkeit in einem Glas oder einer Box einzufrieren. Weitere Informationen gibt es unter www.loerrach-landkreis.de/japankäfer. Dort gibt es auch ein Online-Formular, mit dem man Fotos von gefangenen Käfern übermitteln kann.

Weitere Artikel