Jedem Kind ein Instrument
Kooperation zwischen Jugendmusikschule Südlicher Breisgau, Stadt Staufen und Schulen.
- Barbara Hirth 
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STAUFEN. Seit Anfang 2007 integriert die Jugendmusikschule Südlicher Breisgau an allen Staufener Schulen (inklusive Wettelbrunn-Grunern) musikalische Angebote in den Vormittagsunterricht. Dies betrifft die Grundschulklassen 1 bis 4 und die 5. Klasse des Faust-Gymnasiums. Auslöser für dieses Modell waren neue Bildungspläne als Reaktion auf die Pisa-Studie 2000.
In der Folge führte dies 2005 dazu, dass an den Grund- und Hauptschulen das Fach Musik in dem Fächerkomplex Mensch-Natur-Umwelt, kurz MENUK, aufging. "Musik als Schulfach hat dadurch erheblich an Bedeutung verloren", ist Musikschulleiter Joachim Baar überzeugt. Zudem sind an den Schulen zunehmend weniger Musiklehrer ... 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				