Schulabschluss
Jengerschule in Schallstadt feiert Entlassfeier
Die Jengerschule in Schallstadt verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen mit einer feierlichen Zeremonie. Preise für Spitzenleistungen und ein musikalischer Abschluss prägen die Entlassfeier.
Do, 24. Jul 2025, 8:00 Uhr
Ehrenkirchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Schulgemeinschaft der Jengerschule feierte am Freitag in der Johann-Philipp-Glock-Halle in Schallstadt die Entlassfeier der Klassen 9c, 10a und 10b. In einem feierlichen Rahmen bekamen die Schülerinnen und Schüler ihr Abschlusszeugnis. 20 Jugendliche hatten den Hauptschulabschluss anvisiert und 46 den Realschulabschluss. Das teilt die Schule mit.
Die Jugendlichen der neunten Klasse hätten einen Durchschnitt von 2,8 und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 einen Durchschnitt von 2,3 gehabt. Preise als Klassenbeste erhielten laut Mitteilung in Klasse 9 Connor Kruth und Elena Burgert und in den Klassen 10 Sarah-Pia Hoog, Marie Brendle sowie Jule Wiesler und Hanna Schubnell, die bei überragender Leistung beide einen Schnitt von 1,0 erreichten.
Lob vom Schulleiter und von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern
Schulleiter Gerd Günther habe die Jugendlichen gelobt und sich über das gute Abschneiden der Schülerinnen und Schüler bei den Prüfungen gefreut. Bei den Abschlussreden der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sei gelacht worden, es seien aber auch nachdenkliche Töne angeschlagen worden. Alle drei waren sich der Mitteilung zufolge einig, dass sie auf die Schülerinnen und Schüler ihrer Klasse stolz seien, sie vermissen würden und ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg wünschten.
Der Festakt sei durch drei Beiträge der einzelnen Schulklassen bereichert worden, in denen sie einen Rückblick auf ihre Schulzeit, aber auch einen Ausblick auf ihre erhoffte Zukunft und auf zurückliegende Klassenfahrten nach Berlin geworfen hätten. Zu guter Letzt sei das Fest durch einen Song der Klassen abgerundet worden, der unter der Leitung des Musiklehrers Christoph Herko einstudiert worden war.
Klasse 9: Samuele Aspa (Hartheim), Esrom Bahta (Ebringen), Elena Burgert (Wittnau), Mia Duffner (Ehrenkirchen), Ivan Eberhardt (Ebringen), Maik Flaig (Ehrenkirchen), Elina Gerold (Ehrenkirchen), Dominik Göpfrich (Au), Eljano Gramelspacher (Staufen), Liliana Hennemann (Sölden), Connor Kruth (Ehrenkirchen), Lina Magner (Ehrenkirchen), Collin Neu (Hartheim), Jaden Rieder (Ehrenkirchen), Aldias Shala (Schallstadt), Erjon Shehu (Bad Krozingen), Lorena Sope (Bad Krozingen), Levin Zimmermann (Merzhausen).
Klasse 10: Saba Al-Gburi (Schallstadt), Marie Brendle (Bad Krozingen), Greta Brengartner (Ebringen), Fabian Bronner (Schallstadt), Justin Buttgereit (Ehrenkirchen), Daniel Cosic (Ebringen), Frieda Frey (Staufen), Sarah-Pia Hoog (Hartheim), Henk Lembcke (Ehrenkirchen), Joel Licht (Hartheim), Ihor Makovskyi (Freiburg), Robin Mayer (Ehrenkirchen), Anouk Mielich (Pfaffenweiler), Roman Pliushchyk (Ehrenkirchen), Sophie Reinhardt (Schallstadt), Maya-Valezca Siegert (Pfaffenweiler), Charlotte Stracke (Ebringen), Emma Theis (Ehrenkirchen), Marlon Trunz (Eschbach), Zoe Wohlleber (Merzhausen), Melina Zulauf (Pfaffenweiler), Marlene Bolaños Frey (Staufen), Jara Braun (Eschbach), Aaron Cortes-Vollmer (Hartheim), Felix Diekmann (Ebringen), Tobias Ehret (Bollschweil), Lorena Ferrazzo (Schallstadt), Nele Flamm (Bad Krozingen), Emilia Hiss (Eschbach), Anna Höferlin (Hartheim), Marius Mehedincu (Bollschweil), Cian Mittag (Bad Krozingen), Elyas Mousavi (Bollschweil), Saskia Rommler (Bad Krozingen), Magnus Schrade (Wittnau), Hanna Schubnell (Bad Krozingen), Emilia Sink (Staufen), Lenja Sturm (Ehrenkirchen), Amelie Tolksdorf (Staufen), Nele Vordisch (Ehrenkirchen), Jule Wiesler (Ehrenkirchen), Marie Zimmermann (Bollschweil).
BZ