Unvergessene Freiburger
Johann Georg Jacobi war der erste protestantische Professor der Uni

Mit seiner Berufung wollte Kaiser Joseph II. die Freiburger Universität aus ihrer Provinzialität führen. Zudem gilt Johann Georg Jacobi als Begründer der ersten deutschen Frauenzeitschrift.
Als 1784 mit Johann Georg Jacobi auf Veranlassung Kaiser Josephs II. der erste protestantische Professor auf den neu eingerichteten Lehrstuhl der "Schönen Wissenschaften" nach Freiburg berufen wurde, begann für die Universität und das Freiburger Geistesleben eine Öffnung für die neuen Zeitströmungen. Die zu diesem Zeitpunkt rein katholische vorderösterreichische Hochschule war nach der Blütezeit während des Humanismus eng und provinziell geworden. Joseph II. wollte gemäß seines Toleranzedikts "die mit der echten Religion ...