Freiburg forscht

Kampf gegen den Krebs: "Strahlentherapie kann heilen"

Kürzere Behandlungsdauer, weniger Nebenwirkungen, präziserer Einsatz: Radioonkologin Anca-Ligia Grosu spricht über Fortschritte in der Strahlentherapie und was sie für Patientinnen und Patienten bedeuten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Chirurgen attackieren Tumore mit dem Skalpell, Radioonkologinnen nutzen Strahlen. Wie genau wirken diese? Die Strahlen sind gewissermaßen gebündelte Energie, die in Krebszellen geschossen werden. Dadurch brechen die Verbindungen zwischen den Molekülen auf und die biochemische Struktur der Tumorzelle wird zerstört. BZ: Welche Krebsarten können durch Bestrahlung geheilt werden? Bestrahlung kann als Einzeltherapie oder beispielsweise in Kombination mit einer Operation, Chemotherapie, Immuntherapie oder Hormontherapie empfohlen werden. Etwa bei Prostatakrebs kann die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Anca-Ligia Grosu, Robert Zeiser

Weitere Artikel