Wahlkreis Emmendingen
Kandidatencheck: Was Horst Burkhart (Die Linke) wichtig ist

Ungerechtigkeit kann Horst Burkhart nicht leiden und das Klimathema vermisste er bei den Grünen. So trat er der Partei Die Linke bei und tritt nun bei der Landtagswahl im Kreis Emmendingen an.
Links, das war eine Herzensentscheidung für Horst Burkhart. Und das, obwohl er bis vor zehn Jahren bei jeder Wahl grün wählte. Aber als er in Freiburg mit der Linken in Berührung kam, bemerkte er, was ihm im grünen Parteiprogramm fehlte: soziale Gerechtigkeit.
Diese ziehe sich als roter Faden durch die Politik der Linken und überzeugte Burkhart, weshalb er der Partei beitrat. Als Sozialarbeiter steht eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung für ihn an oberster Stelle. Seit 1988 arbeitet er im Zentrum für Psychiatrie Emmendingen und fühlt sich deshalb im Kreis noch immer zu Hause, auch wenn er inzwischen in Freiburg wohnt.
Im Wahlkreis
Ein Schwerpunkt, den Horst Burkhart im Landkreis sieht, ist ein besser ausgebauter öffentlicher Personennahverkehr. Sowohl für die junge als auch die ältere Generation müsse ...
Diese ziehe sich als roter Faden durch die Politik der Linken und überzeugte Burkhart, weshalb er der Partei beitrat. Als Sozialarbeiter steht eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung für ihn an oberster Stelle. Seit 1988 arbeitet er im Zentrum für Psychiatrie Emmendingen und fühlt sich deshalb im Kreis noch immer zu Hause, auch wenn er inzwischen in Freiburg wohnt.
Im Wahlkreis
Ein Schwerpunkt, den Horst Burkhart im Landkreis sieht, ist ein besser ausgebauter öffentlicher Personennahverkehr. Sowohl für die junge als auch die ältere Generation müsse ...