Kino

Kein Geld, aber Leidenschaft: Filmemacher Adrian Schwartz aus Offenburg

Jürgen Reuß

Von Jürgen Reuß

So, 25. Oktober 2020 um 10:32 Uhr

Kino

BZ-Plus Er ist jung, hat kein Geld, aber die nötige Form von Besessenheit: Adrian Schwartz von der Hochschule Offenburg dreht im Schwarzwald einen Film. Dafür braucht er einen langen Atem, Teamgeist und nette Menschen, die ihm für den Dreh ihre Villa überlassen.

Ein Rosenkäfer krabbelt auf eine Picknickdecke, Insektengesurr, Haut, hochgeschobenes Kleid, nackte Füße im Gras, intime Kameraführung, doch die Intimität des gefilmten jungen Paares ist brüchig, vielleicht nur Illusion. Ein Spiel mit Erwartung, Enttäuschung und Annäherung – und so überzeugend eingefangen, dass eine Jury von Fachleuten den Kurzfilm "Liebesstreifen" 2018 mit dem Deutschen Jugendfilmpreis prämierte. Ein schöner Erfolg für Adrian Schwartz.
Schwartz ist das, was man einen Nachwuchsfilmer nennt, und der Preis die willkommene Bestätigung dafür, dass er das, was er in seinem Leben machen möchte, auch gut kann. Das wurde ihm nicht zum ersten Mal attestiert. Die Imagebroschüre zum neuen Filmprojekt "We all go up" verweist auf weitere "5 prämierte Filmproduktionen, 21 internationale ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung