Zarok e.V.
Kenzinger Verein hilft Müttern und Kindern im Flüchtlingslager auch in der Pandemie

Seit 2015 engagiert sich der Kenzinger Verein Zarok für Mütter und ihre Kinder in Flüchtlingslagern im Nordirak. Auch in der Corona-Pandemie ging die Arbeit weiter, wenn auch mit Einschränkungen.
"Zarok e.V." ist eine kleine unabhängige Nichtregierungsorganisation (NGO), die 2015 in Kenzingen gegründet wurde. Zarok bedeutet auf kurdisch "Kinder": Ziel des Vereins ist es, für Kinder und ihre Müttern die Infrastruktur in 27 Lagern der autonomen Region Kurdistan zu verbessern. Wie das unter dem Einfluss von Corona geht, erzählt Sigrid Leder-Zuther, Zarok-Ansprechpartnerin und zweite Vorsitzende.
Die Auswirkungen von Corona
Die Pandemie ...
Die Auswirkungen von Corona
Die Pandemie ...