Klimaschutz

Kirchenbezirk Markgräflerland will mit Heizkissen Geld und Energie sparen

BZ-Abo Bis 2040 will auch der evangelische Kirchenbezirk Markgräflerland klimaneutral sein. Dutzende Gebäude müssen dafür energetisch saniert werden. In vielen Fällen wird "Knut" fossile Heizsysteme ersetzen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit der Beampelung der Gebäude (siehe Infobox) verbindet die evangelische Landeskirche in Baden den Anspruch, klimaneutral zu werden, sagt Ulrike Krumm, Dekanstellvertreterin im Kirchenbezirk Markgräflerland. Bis 2040 sollen die CO2-Emissionen um 95 Prozent gesenkt werden, kirchliche Gebäude grundsätzlich nicht mehr mit fossiler ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Markus Schulz, Ulrike Krumm

Weitere Artikel