Die Gemeinde Görwihl legt die Kläranlage Engelschwand still und baut sie zu einem Pumpwerk um – mit einer Druckleitung nach Strittmatt. Die Kosten sind deutlich geringer als bei einer Sanierung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Kläranlage in Engelschwand aus dem Jahr 1973 entspricht nicht mehr dem Stand der Technik. Foto: Hans-Jürgen Sackmann
Die Zeiten dezentraler Abwasserreinigung sind vorbei. Der Trend geht seit vielen Jahren zu weniger, aber dafür größeren Klärwerken. Auch die Kläranlage Engelschwand, Baujahr 1973, ...