Kleine Inseln im Alltag

Die Herausforderungen unserer Zeit gehen vielen Menschen an die Substanz. Wie sich die seelische Gesundheit aktiv stärken lässt, erklärt Resilienz-Expertin Isabella Helmreich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hebt die Stimmung: Bewegung an der frischen Luft tut der Seele gut.  | Foto: IMAGO/Janis Meyer/Priller & Maug
Hebt die Stimmung: Bewegung an der frischen Luft tut der Seele gut. Foto: IMAGO/Janis Meyer/Priller & Maug

Psychische Erkrankungen nehmen in Deutschland seit Jahren zu. Laut der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapieist inzwischen mehr als jeder vierte Erwachsene betroffen. Depressionen und Angsterkrankungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Krankschreibungen. Dauerhafter Stress gilt als zentraler Risikofaktor: "Das Ideal, in einer Welt der multiplen Krisen funktionieren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel