BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kleines Wiesental

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Pflanzen vertrocknet
    • Pflanzen vertrocknet

    • Pflanzen vertrocknet Ein weiteres Thema im Ortschaftsrat Neuenweg war die Forstausrichtungserneuerung. Hier verwies der Ortsvorsteher auf das Mitspracherecht des Ortschaftsrates. Förster ... Von Edgar Steinfelder
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Abfall-Diskussion
    • Abfall-Diskussion

    • KLEINES WIESENTAL Abfall-Diskussion Diskussionsbedarf gab es in der jüngsten Neuenweger Ortschaftsratssitzung bei der Änderung der Abfallentsorgung ab 2024. Statt der bisherigen Sackabfuhr ... Von Edgar Steinfelder
    • Mo, 10. Okt. 2022
      FC Hauingen rettet 2:1-Erfolg beim SV Eichsel in Unterzahl
    • Kreisliga

      FC Hauingen rettet 2:1-Erfolg beim SV Eichsel in Unterzahl

    • Das Spitzentrio aus Lörrach marschiert weiter. Der FC Hauingen bleibt erster Verfolger des TuS Lörrach-Stetten. Der Spitzenreiter kam wie der Dritte FV Lörrach-Brombach II zu einem 6:1-Sieg. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 10. Okt. 2022
      NACHSPIEL
    • NACHSPIEL

    • RINGEN WKG unterliegt im Duell der Regionalliga-Dinos Das Duell der WKG Weitenau-Wieslet gegen den KSV Tennenbronn ist der Klassiker der Regionalliga. Schließlich stellen Weitenau-Wieslet ... Von Matthias Konzok
    • So, 9. Okt. 2022
      Hunderte pilgern zum Weideviehmarkt in Wies
    • BZ-Plus Rinderschau

      Hunderte pilgern zum Weideviehmarkt in Wies

    • Eine Viehversteigerung, Line-Dance und flotte Sprüche: Beim Weideviehmarkt in Wies gibt es einiges für die Augen und Ohren. Nach dreijähriger Pause hat das Event nichts von seinem Charme verloren. Von Edgar Steinfelder
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Naturprojekte digital
    • Naturprojekte digital

    • Neue Infostelle des Biosphärengebiets in der Sennhütte Schwand. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Beratung zum Nahwärmenetz
    • Beratung zum Nahwärmenetz

    • Ortschaftsrat Sallneck tagt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Landesstraße über den Hau komplett gesperrt
    • Landesstraße über den Hau komplett gesperrt

    • (BZ). Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) erneuert von Dienstag, 11. Oktober, an die Landesstraße 131 zwischen Neuenweg/Kleines Wiesental und Böllen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Schwand ist ein Kosmos der Vielfalt auf engstem Raum
    • BZ-Plus Leben in Weilern

      Schwand ist ein Kosmos der Vielfalt auf engstem Raum

    • Der zu Tegernau gehörende Weiler Schwand hat mit dem Rosenhof und der Sennhütte gleich zwei Besucher-Magneten zu bieten. Doch es gibt noch einiges mehr zu entdecken. Von Gerald Nill
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Mesnerin für 50 Jahre Treue geehrt
    • Mesnerin für 50 Jahre Treue geehrt

    • DEKANAT WIESENTAL Mesnerin für 50 Jahre Treue geehrt Nach knapp 50 Jahren gab der bisherige Präses der Mesner im Dekanat Wiesental, der frühere Pfarrer Franz Leppert, sein Amt ab an Pfarrer ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Blut spenden
    • Blut spenden

    • KLEINES WIESENTAL Blut spenden Der nächste DRK-Blutspendetermin im Kleinen Wiesental ist am Dienstag, 11. Oktober, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Tegernau geplant. Alle ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Ortschaftsrat Sallneck
    • Ortschaftsrat Sallneck

    • KLEINES WIESENTAL Ortschaftsrat Sallneck Die nächste Sitzung des Ortschaftsrats Sallneck findet am Dienstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Rathaus in Sallneck statt. In dieser Sitzung wird ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Okt. 2022
      Der Sitztanz in Tegernau vermittelt Älteren Freude an Bewegung
    • BZ-Plus Freizeit

      Der Sitztanz in Tegernau vermittelt Älteren Freude an Bewegung

    • Die Aktion Sitztanz des Seniorenprojekts "Im Tal leben" bietet Bewegung und Freude für Ältere und Menschen mit Behinderung. Denn auch, wenn die Füße nicht mehr können: Tanzen macht Spaß und hält fit. Von Yvonne Rünzi
    • Do, 6. Okt. 2022
      Ortschaftsrat Neuenweg
    • Ortschaftsrat Neuenweg

    • KLEINES WIESENTAL Ortschaftsrat Neuenweg Der Ortschaftsrat Neuenweg tagt am Montag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Rathaus Neuenweg. Themen sind die Mittelanmeldung für den Haushalt 2023, die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Okt. 2022
      Kein Sieg in sechs Kämpfen
    • Kein Sieg in sechs Kämpfen

    • Die Regionalliga-Ringer können gegen die Favoriten nicht überraschen / Hausen-Zell und Rheinfelden verlieren allmählich Anschluss. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Okt. 2022
      Wies lädt zum Weideviehmarkt
    • Wies lädt zum Weideviehmarkt

    • Line-Dance-Gruppe aus Karsau unterhält das Publikum. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Okt. 2022
      Fusion der Kirchengemeinden steht für den neuen Pfarrer oben auf der Agenda
    • Steinen/Kleines Wiesental

      Fusion der Kirchengemeinden steht für den neuen Pfarrer oben auf der Agenda

    • Arno Knebel wird am Sonntag offiziell in sein Amt als Pfarrer der Kirchengemeinde Vorderes Kleines Wiesental eingeführt. Ein zentrales Thema ist die beschlossene Fusion mit dem Oberen Kleinen ... Von Ralph Lacher
    • So, 2. Okt. 2022
      Lisa Schweizer ist neue Leiterin der Grundschule Weitenau-Wieslet
    • BZ-Plus Nachbarschaftsschule

      Lisa Schweizer ist neue Leiterin der Grundschule Weitenau-Wieslet

    • Die Grundschule in Weitenau gehört zu zwei Gemeinden und weist auch sonst einige recht sympathische Eigenheiten auf. Neue Leiterin ist Lisa Schweizer. Von Rolf Reißmann
    • Do, 29. Sep. 2022
      Markus Manfred Jung erzählt vom glücklichen Pilzfinden
    • BZ-Plus Neues Buch

      Markus Manfred Jung erzählt vom glücklichen Pilzfinden

    • Der Mundartdichter Markus Manfred Jung aus dem Wiesental hat ein Buch übers Pilzsuchen geschrieben. Es ist gleichzeitig Ratgeber und Lesevergnügen ist. In 33 Geschichten teilt er seine Erlebnisse. Von Roswitha Frey
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Straßensanierung
    • Straßensanierung

    • Straßensanierung Im Haushalt des Kleinen Wiesentals sind 10 000 Euro für den Straßenunterhalt eingeplant. Ursprünglich war geplant, an den Orten Sanierungsmaßnahmen durchzuführen, in welchen ... Von Gerald Nill
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Vier neue Geräte
    • Vier neue Geräte

    • KLEINES WIESENTAL Vier neue Geräte Im Januar dieses Jahres stellte die Gemeinde Kleines Wiesental für die Beschaffung eines neuen Kommunalfahrzeugs inklusive verschiedener Anbaugeräte einen ... Von Gerald Nill
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Der Hochrhein besetzt das Tabellenende
    • Der Hochrhein besetzt das Tabellenende

    • Ringer-Regionalligisten Hausen-Zell und Rheinfelden verlieren auch ihren vierten Saisonkampf / Weitenau-Wieslet feiert Auswärtssieg. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Hausen-Zell und Rheinfelden unter Druck
    • Hausen-Zell und Rheinfelden unter Druck

    • Ringer-Regionalligisten peilen ersten Sieg an / WKG auswärts. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Künftig keine Müllsäcke mehr
    • Künftig keine Müllsäcke mehr

    • Tonnen fürs Kleine Wiesental. Von Gerald Nill
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen