BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kleines Wiesental

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weltgebetstag — Kulturhuus Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Viel Zuschuss für Entwicklung des ländlichen Raums
    • Viel Zuschuss für Entwicklung des ländlichen Raums

    • Gemeinden im Wiesental bekommen Fördergelder vom Land für Bau- und Entwicklungsprojekte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Vor 100 Jahren stürzte eine zerstörerische Flutwelle ins Kleine Wiesental
    • BZ-Abo Nonnenmattweiher

      Vor 100 Jahren stürzte eine zerstörerische Flutwelle ins Kleine Wiesental

    • Regen hatte den Damm des Nonnenmattweihers im Südschwarzwald durchgeweicht, am 1. März 1922 brach er und gab die Wassermassen frei. Die Flutwelle riss alles mit, was ihr in die Quere kam. Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
    • Di, 1. Mär. 2022
      Claudia Krüger ist neue Diakonin im Kleinen Wiesental
    • Evangelische Kirche

      Claudia Krüger ist neue Diakonin im Kleinen Wiesental

    • Christian Rave stellt beim Gottesdienst am Sonntag in Tegernau die neue Diakonin Claudia Krüger vor, die Fabienne Gentner nachfolgt. Sie war bisher in Mannheim tätig. Von Gudrun Gehr
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Evangelische Kirchengemeinden im Kleinen Wiesental fusionieren
    • Glaube

      Evangelische Kirchengemeinden im Kleinen Wiesental fusionieren

    • Bislang waren die Kirchengemeinden vorderes und oberes Kleines Wiesental, zu der auch Steinener Ortsteile gehören eigenständig. Die nun beschlossene Fusion hat mehrere Gründe. Von Gudrun Gehr
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Kleines Wiesental will Ortsteile besser an den Nahverkehr anschließen
    • Mobilitätskonzept

      Kleines Wiesental will Ortsteile besser an den Nahverkehr anschließen

    • Das neue Mobilitätskonzept fürs Kleine Wiesental war Thema der jüngsten Gemeinderatssitzung. Es soll auf der letzten Meile die 27 Ortsteile besser an das Busnetz anschließen. Von Gerald Nill
    • Sa, 26. Feb. 2022
      2,15 Millionen kostete Tiefbau in Neuenweg
    • 2,15 Millionen kostete Tiefbau in Neuenweg

    • Abschlussbericht zu Bauarbeiten. Von Gerald Nill
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Gemeinden fusionieren bei Versammlung
    • Gemeinden fusionieren bei Versammlung

    • (BZ). Beim jährlichen Treffen der Verbandsversammlung der beiden evangelischen Kirchengemeinden im Kleinen Wiesental am Sonntag, 27. Februar, geht es in Tegernau um die Zukunft des Verbandes. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Gemeinderat ärgert sich erneut über falsche Baupläne
    • Gemeinderat ärgert sich erneut über falsche Baupläne

    • Keine Zustimmung im Kleinen Wiesental für Bauvorhaben in Wieslet / Pläne für "Lager und Garagen" entsprechen nicht den Fakten. Von Gerald Nill
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Palme: EWS muss am Blauen Farbe bekennen
    • Palme: EWS muss am Blauen Farbe bekennen

    • Bürgermeister zum Windpark. Von Nicolai Kapitz 0
    • Do, 24. Feb. 2022
      Trotz Entschuldigung: Feuerwehrkommandant der Abteilung Tegernau tritt zurück
    • BZ-Plus Kleines Wiesental

      Trotz Entschuldigung: Feuerwehrkommandant der Abteilung Tegernau tritt zurück

    • Sieben Abteilungschefs der Feuerwehr Kleines Wiesental hatten den Stil des Tegernauer Feuerwehrkommandanten öffentlich kritisiert. Nun entschuldigten sie sich bei ihm. Er tritt dennoch zurück. Von Gerald Nill
    • So, 20. Feb. 2022
      Zwei Bürgerinitiativen gegen Windräder schließen sich zusammen
    • Kleines Wiesental/Schopfheim

      Zwei Bürgerinitiativen gegen Windräder schließen sich zusammen

    • Bürgerinitiativen gegen Windkraft aus dem Kleinen Wiesental und Gersbach haben sich zusammengeschlossen. Sie versprechen sich dadurch ein wirksameres Agieren. Von Hans-Jürgen Hege 0
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Vor 50 Jahren galt die Einheitsgemeinde Kleines Wiesental als
    • BZ-Plus Serie: Wie es damals war

      Vor 50 Jahren galt die Einheitsgemeinde Kleines Wiesental als "Torschlusspanik"

    • Vor 50 Jahren fusionierte die SPD Schopfheim – und Bürchaus Bürgermeister hielt eine Einheitsgemeinde im Kleinen Wiesental für völlig sinnlos. Von Nicolai Ernesto Kapitz
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Holzernte bei Schweigmatt
    • Holzernte bei Schweigmatt

    • Wanderweg gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Feb. 2022
      Der Narrenbaum steht
    • Der Narrenbaum steht

    • Nollehünd Tegernau/Sallneck bringen auch Fasnachtszeitig raus. Von Ralph Lacher
    • Di, 15. Feb. 2022
      Kurz gemeldet: Symbol für die frühe Jahreszeit
    • Kurz gemeldet: Symbol für die frühe Jahreszeit

    • Schneeglöckchenmarkt in Ried. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Vortrag über den Wolf — Sitzung in Aitern — Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Feb. 2022
      Diakonin Fabienne Gentner:
    • BZ-Plus Kleines Wiesental

      Diakonin Fabienne Gentner: "Wir haben praktisch bei Null angefangen"

    • Fabienne Gentner hat mehr als zwei Jahre lang als Diakonin im Kleinen Wiesental mit Senioren und Jugendlichen gearbeitet. Im Interview erzählt sie, was ihr gefallen hat und warum sie eine neue ... Von Paul Eischet
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Versammlung stimmt für Fusion der evangelischen Gemeinden im Kleinen Wiesental
    • BZ-Plus Kirche

      Versammlung stimmt für Fusion der evangelischen Gemeinden im Kleinen Wiesental

    • Eine Gemeindeversammlung in der Kirche Hofen stimmte am Sonntag für eine Fusion der beiden Gemeinden im Kleinen Wiesental. Laut Landeskirche soll es auch künftig zwei Pfarrstellen geben. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 4. Feb. 2022
      VEREINE
    • VEREINE

    • HARMONIKA-ORCHESTER Dritter Anlauf für das Jahreskonzert Mehr drunter als drüber ging es im abgelaufenen Vereinsjahr des Harmonikaorchesters Schopfheim, das bei der Hauptversammlung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Feb. 2022
      Der Winterdienst im Kleinen Wiesental bleibt harte Arbeit
    • BZ-Plus Viertes Silo

      Der Winterdienst im Kleinen Wiesental bleibt harte Arbeit

    • Im Kleinen Wiesental fällt zwar in der kalten Jahreszeit weniger Schnee. Wegen des Frosts ist aber nach wie vor Streuen angesagt. Die Gemeinde hat ein viertes Silo in Betrieb genommen. Von Gerald Nill
    • Do, 3. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fabienne Gentner geht — Sitzung in Raitbach — Kabarett mit Klever Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Auto kippt bei Unfall zwischen Böllen und Neuenweg aufs Dach
    • Glatte Fahrbahn

      Auto kippt bei Unfall zwischen Böllen und Neuenweg aufs Dach

    • Bei einem Unfall auf schneebedeckter Fahrbahn auf der L 131 bei Neuenweg ist am Montagnachmittag ein 27-Jähriger mit seinem Citroen ins Rutschen geraten und aufs Dach gekippt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Internationale Hochzeitspaare bereiten dem Standesamt in Tegernau viel Arbeit
    • BZ-Plus Verwaltung

      Internationale Hochzeitspaare bereiten dem Standesamt in Tegernau viel Arbeit

    • Das Standesamt Tegernau braucht mehr Personal. Unter anderem, weil internationale Hochzeitspaare viel Verwaltungsaufwand mit sich bringen. Ein Lösung des Problems ist aber nicht in Sicht. Von Gerald Nill
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind
    • BZ-Abo Reisen

      Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind

    • Im Juli und August gilt das Deutschlandticket für unter 28-Jährige auch im ostfranzösischen Regionalverkehr - sogar bis Paris. Acht Ideen für Kurztrips mit und ohne Deutschlandticket. Von Aaron Klein 0
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen