Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Was waren die größten drei Lehren aus dem ersten Jahr?
Ich denke, ich bin angekommen im Amt. Der Alltag eines Bürgermeisters ist gar nicht so einfach, weil es wahnsinnig viele Erwartungen gibt, die unter einen Hut gebracht werden müssen – auch zeitlich. Zu den größten drei Lehren: Das Wichtigste ist eine motivierte Mitarbeiterschaft. Ohne die geht nichts. Das zweite ist, dass wir in der Kommunalpolitik viel mehr in die Kommunikation gehen müssen und die dritte Lehre ist, woran ich auch arbeite, dass wir in die Verwaltung moderne Arbeitsmittel einführen müssen.
BZ: Sie sind dieses Jahr 50 geworden, ein persönlicher Einschnitt?
Ja, man zieht Bilanz, gerade wenn man ein Jahr lang in diesem Amt ist. Es ging immer um die Frage, wie man sich aus der Industrie eigentlich in die Verwaltung einfügt. Man braucht viele Fähigkeiten, die man als Führungskraft ...