Ein rauschender Bach reicht schon lange nicht mehr

BZ-SERIE: In Sulzburg steht die einzige gewerblich betriebene Mühle im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald / Schwerpunkt ist Mehl aus Dinkel.
BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. "Erst kernig, dann knusprig – vom Korn zum Brot" – so heißt eine Serie, die in loser Folge über den Getreideanbau und die Verarbeitung des Korns im Landkreis erzählt. Heute geht es um die Grether-Mühle in Sulzburg.
"Das Wandern ist des Müllers Lust – bei mir hat das gestimmt", sagt Eigentümer Gustav Grether und schmunzelt. Das Büro im Mühlengebäude wirkt eher wie eine Bauernstube. An der Wand hängen ein Druck des bekannten Gemäldes "Die Ährenleserinnen" des Malers Millet, der Meisterbrief des Müllers und der seines Vaters, dazu die Urkunde "Staatlich geprüfter Techniker ...
"Das Wandern ist des Müllers Lust – bei mir hat das gestimmt", sagt Eigentümer Gustav Grether und schmunzelt. Das Büro im Mühlengebäude wirkt eher wie eine Bauernstube. An der Wand hängen ein Druck des bekannten Gemäldes "Die Ährenleserinnen" des Malers Millet, der Meisterbrief des Müllers und der seines Vaters, dazu die Urkunde "Staatlich geprüfter Techniker ...