BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Bürgerbusse sollen rund um Freiburg Lücken im Nahverkehr schließen
    • BZ-Plus Mobilität

      Bürgerbusse sollen rund um Freiburg Lücken im Nahverkehr schließen

    • Wo Angebote des Öffentlichen Nahverkehrs fehlen, sind Bürgerbusse eine Lösung. Das zeigen Beispiele aus Bad Krozingen, Breisach und Kirchzarten, wo die Busse seit Jahren unterwegs sind. Von Gabriele Fässler
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Für beruflichen Neustart
    • Für beruflichen Neustart

    • Online-Workshop für Frauen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Apr. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Korrigierte Zahlen Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6.05 Uhr (Vergleich zum Vortag). Durch die Bereinigung falsch positiver Kreis-Meldungen aus den Vortagen ergibt sich eine ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Apr. 2021
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • LENZKIRCH Granate statt Osterei Am Ostersonntag teilte am Morgen ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Lenzkirch der Polizei mit, dass er beim Aufräumen in der Garage eine Handgranate ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Apr. 2021
      Landkreis korrigiert Corona-Zahlen von Ostern nach unten
    • Falsch positive Schnelltestergebnisse

      Landkreis korrigiert Corona-Zahlen von Ostern nach unten

    • Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald senkt zu Beginn der Osterwoche die Zahl der Coronafälle ab. PCR-Labortests haben mehrere positive Corona-Schnelltests widerlegt , unter anderem in March. Von Manfred Frietsch 0
    • Di, 6. Apr. 2021
      Kreis-SPD kritisiert Entwurf des Nahverkehrsplans
    • Kreis-SPD kritisiert Entwurf des Nahverkehrsplans

    • Sozialdemokraten sehen Dilemma für Kreisverwaltung und ZRF \ Forderung an Landesregierung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Apr. 2021
      Verständnis für Absage
    • BZ-Plus

      Verständnis für Absage

    • Keine Modellkommunen. Von Sebastian Heilemann
    • Di, 6. Apr. 2021
      500 000 Euro für Gewinner aus Landkreis
    • 500 000 Euro für Gewinner aus Landkreis

    • (BZ). Ein Teilnehmer aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hat bei der Lotterie der Aktion Mensch 500 000 Euro gewonnen, wie die Organisation jetzt mitteilte. Allein im vergangenen Jahr ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Apr. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Viele Fälle im Landkreis Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag diese Coronazahlen (im Vergleich zu Karfreitag): Infektionen gesamt: 13 439 (+ 138) Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Apr. 2021
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • GUNDELFINGEN Fehlende Teststrategie Die Gemeindeverwaltung in Gundelfingen hat die fehlende Landesstrategie zur Corona-Testung von Schülern kritisiert. Man sei enttäuscht von der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Apr. 2021
      Expertin sieht in der Region Freiburg
    • BZ-Plus Winterrückblick

      Expertin sieht in der Region Freiburg "Extreme bei den Temperaturen"

    • Während es im Tal längst grünt und blüht, liegen im Hochschwarzwald noch Schneereste – letzte Spuren des Winters. Der war gefühlt gesegnet mit reichlich Schnee, Niederschlägen und Sonnenschein. Von Andrea Drescher 0
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Covid-19-Patienten in Kliniken der Region
    • Covid-19-Patienten in Kliniken der Region

    • (BZ). 89 Covid-19-Patientinnen und -patienten werden derzeit in Krankenhäusern in der Region behandelt, wie die Freiburger Uniklinik am Donnerstag mitteilte. Vor einer Woche waren es 83 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • BREISACH Zwei Länder, eine Klinik? Bürgermeister Oliver Rein setzt sich dafür ein, dass die Helios-Rosmann-Klinik in Breisach ein deutsch-französisches Krankenhaus wird. Er erhofft sich ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Zwei weitere Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Karfreitag, 6.40 Uhr, diese Coronazahlen (im Vergleich zu Mittwoch): Infektionen gesamt: 13281 (+ 159) Stadt Freiburg: 6094 (+ ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Ausmaß der Geflügelpest im Südwesten größer als zunächst vermutet
    • BZ-Plus Tierseuche

      Ausmaß der Geflügelpest im Südwesten größer als zunächst vermutet

    • Die Zahl der Betriebe, die Junghennen aus einem Seuchenbetrieb in NRW gekauft haben, steigt im Land von 58 auf 182. Im Landkreis Emmendingen besteht bei einem Wildvogel Geflügelpest-Verdacht. Von Max Schuler 0
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Freiburg hat derzeit den niedrigsten Inzidenzwert im Land
    • Corona-Pandemie

      Freiburg hat derzeit den niedrigsten Inzidenzwert im Land

    • Die Corona-Lage bleibt in Freiburg relativ stabil. Derzeit hat die Stadt die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Die Zahl der aktiven Fälle ist aber im Wochenvergleich um 30 Prozent gestiegen. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Freiburger Intensivmediziner:
    • BZ-Plus BZ-Talk

      Freiburger Intensivmediziner: "Ohne Lockdown wird es nicht gehen"

    • Testen und Impfen wird nicht reichen, die dritte Corona-Welle zu brechen, sagt der Freiburger Intensivmediziner Hartmut Bürkle. Im BZ-Talk betrachtet er einen weiteren Lockdown als ausweglos. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Bürgermeister äußern Verständnis für Stopp des Modellprojekts
    • Hochschwarzwald

      Bürgermeister äußern Verständnis für Stopp des Modellprojekts

    • Das Land legt vorerst weitere Modellregionen nach Tübinger Vorbild auf Eis. Bürgermeister im Hochschwarzwald zeigen Verständnis, haben aber Erwartungen, wenn die Corona-Lage sich entspannt. Von Peter Stellmach, Sebastian Heilemann 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Baden-Württemberg legt weitere Bewerbungen für Modellprojekte auf Eis
    • Vorbild Tübingen

      Baden-Württemberg legt weitere Bewerbungen für Modellprojekte auf Eis

    • Trotz des massiven Interesses der Städte und Kreise legt Baden-Württemberg weitere Modellprojekte nach Tübinger Vorbild auf Eis. Darauf gehofft hatten auch der Hochschwarzwald und der Ortenaukreis. Von hsl, lex 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Freiburger Telefonseelsorge:
    • BZ-Plus Zusrpuch in Pandemie-Zeiten

      Freiburger Telefonseelsorge: "Corona läuft immer mit"

    • Martina Kopf von der Freiburger Telefonseelsorge berichtet vom steigenden Bedürfnis nach Zuspruch seit Beginn der Corona-Pandemie. Die Chatangebote sind vor allem bei Jüngeren beliebt. Von Anja Bochtler
    • Do, 1. Apr. 2021
      Herzzentrum Teil der Uniklinik
    • Herzzentrum Teil der Uniklinik

    • Bad Krozinger Haus gesichert. Von Frank Schoch
    • Do, 1. Apr. 2021
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • HOCHSCHWARZWALD Bank schließt Filialen Zum 1. Juli setzt die Sparkasse Hochschwarzwald die "größte Strukturveränderung ihrer Geschichte um", wie sich der Vorstandsvorsitzende Jochen Brachs ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Apr. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Inzidenz steigt wieder Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Mittwoch, 6.15 Uhr, diese Coronazahlen (im Vergleich zum Vortag): Infektionen gesamt: 13 122 (+ 45) Freiburg: 6017 (+ 23) ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Zu Ostern gibt es in der Region Freiburg den ersten heimischen Spargel
    • BZ-Plus Ernte hat begonnen

      Zu Ostern gibt es in der Region Freiburg den ersten heimischen Spargel

    • Auf den Feldern im Breisgau werden edle Gemüsestangen bereits von einigen Betrieben gestochen, andere wollen noch abwarten. Ohne den Einsatz von Folien würde der Spargel so früh nicht wachsen. Von Max Schuler und Hubert Gemmert
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen