BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Do, 7. Dez. 2023
      Durchsuchungen des Zolls in der Region
    • Durchsuchungen des Zolls in der Region

    • Mehr als 200 Zollbeamtinnen und -beamte, überwiegend aus dem Bereich des Hauptzollamts Lörrach, haben gleichzeitig 33 Objekte im Großraum Freiburg, im Ortenaukreis und in Hessen durchsucht. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Was haben Tierquälerei und Kindeswohlgefährdung miteinander zu tun?
    • BZ-Abo Kinderschutz

      Was haben Tierquälerei und Kindeswohlgefährdung miteinander zu tun?

    • "Gewalt gegen Tiere kann ein Indiz für Gewalt gegen Menschen sein", sagt Lisa Schneider vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Die Sozialarbeiterin findet: Für Jugendämter könnten sich ... Von Frank Zimmermann
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Am Sonntag kommen viele Änderungen im Markgräfler Busverkehr
    • BZ-Plus Neuer Fahrplan

      Am Sonntag kommen viele Änderungen im Markgräfler Busverkehr

    • Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember treten Teile des neuen Nahverkehrsplans in Kraft. Das sorgt im Busverkehr im Markgräflerland für einige Änderungen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Auch Waldwege in Südbaden leiden unter dem Klimawandel
    • BZ-Abo Forstarbeiten

      Auch Waldwege in Südbaden leiden unter dem Klimawandel

    • Geröll, das unter den Füßen wegrutscht, matschige Rinnen, in denen Biker stecken bleiben: Wer in Südbaden gerne im Wald unterwegs ist, kennt den Zustand vieler Wege. Das sind auch Folgen des ... Von Andrea Drescher 0
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Braucht es eigentlich noch Ortschaftsräte? Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald gehen die Meinungen auseinander
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Braucht es eigentlich noch Ortschaftsräte? Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald gehen die Meinungen auseinander

    • In 18 der 50 Städte und Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald gibt es Ortschaftsräte. Aber sind diese Gremien, fünf Jahrzehnte nach der Gebietsreform, noch hilfreich – oder eher ... Von Kathrin Blum 0
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Aufenthaltstitel werden verlängert
    • Aufenthaltstitel werden verlängert

    • Alle bis zum 1. Februar gültigen Aufenthaltserlaubnisse von ukrainischen Geflüchteten werden automatisch bis zum 4. März 2025 verlängert. Dies teilte jetzt das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Dez. 2023
      Keine Beschlüsse zu Hexental-Radweg
    • Keine Beschlüsse zu Hexental-Radweg

    • Behördenmühlen mahlen langsam. So mancher Bürger wird da schon mal ungeduldig, wenn ein Herzensprojekt nicht vorankommen will. Selbst Kreisräten und -rätinnen ergeht es so, wie das Beispiel Radweg ... Von Andrea Drescher
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Neue Stiftung in Steinen will Sport öffnen für Menschen mit Behinderung
    • BZ-Abo Inklusion

      Neue Stiftung in Steinen will Sport öffnen für Menschen mit Behinderung

    • Menschen mit Behinderung in den Landkreisen Lörrach, Waldshut und Breisgau-Hochschwarzwald soll die Teilhabe am Sport ermöglicht werden. Dieses Ziel treibt eine neue Stiftung voran. Von Ansgar Taschinski
    • Fr, 1. Dez. 2023
      BZ-Talk: Das Duell um das Amt des Landrats im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • BZ-Abo Wahl des Landrats

      BZ-Talk: Das Duell um das Amt des Landrats im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    • Christian Ante und Thorsten Culmsee wollen neuer Landrat im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald werden. Im BZ-Talk sprechen sie über Fraktionsbesuche, Flüchtlingsunterbringung und Fehlerkulturen. Von Max Schuler, Holger Knöferl
    • Do, 30. Nov. 2023
      Wie kann man Kinder mit Tod und Trauer konfrontieren, ohne sie zu überfordern?
    • BZ-Abo Beispiel Umkirch

      Wie kann man Kinder mit Tod und Trauer konfrontieren, ohne sie zu überfordern?

    • Mit dem Projekt "Hospiz macht Schule" werden Grundschüler an die Themen Tod und Trost herangeführt – so wie jüngst in Umkirch. Viele Schulen würden es gerne anbieten, doch es fehlt an ... Von Kathrin Blum
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Der Marcher Josef Hügele erhält die höchste Auszeichnung des DRK
    • Ehrung

      Der Marcher Josef Hügele erhält die höchste Auszeichnung des DRK

    • Das Deutsche Rote Kreuz würdigt den Marcher Altbürgermeister Josef Hügele mit dem Ehrenzeichen. Es ist die höchste Auszeichnung, die der Verband zu vergeben hat. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Immer mehr Apotheken schließen in der Region rund um Freiburg
    • BZ-Abo Versorgung

      Immer mehr Apotheken schließen in der Region rund um Freiburg

    • Weil Inhaber in den Ruhestand gehen oder sie finden, dass es sich nicht mehr lohnt, schließen immer mehr Apotheken. Eine Neuregelung bei den Notdiensten könnte zudem die Wege von Kunden verlängern. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Landkreis fördert Schulsozialarbeit und Krisendienst
    • BZ-Plus

      Landkreis fördert Schulsozialarbeit und Krisendienst

    • Gebührenerhöhung, neue Konferenzen und Zuschüsse. Damit hat sich der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung befasst – und Beschlüsse gefasst. Von Sebastian Heilemann und Max Schuler
    • Di, 28. Nov. 2023
      Warum das kleine Dorf Breitnau ein Vorbild in Sachen Solarenergie ist
    • BZ-Abo Photovoltaik Breisgau-Hochschwarzwald

      Warum das kleine Dorf Breitnau ein Vorbild in Sachen Solarenergie ist

    • Die Gemeinden mit den meisten Sonnenstunden im Kreis befinden sich am Kaiserstuhl und im Markgräflerland. Jene mit den meisten privaten Solaranlagen pro Kopf liegt aber – Überraschung ... Von Kathrin Blum und Sebastian Heilemann 0
    • Mo, 27. Nov. 2023
      Umkircher Wohnprojekt für Väter in der Trennungsphase schließt
    • BZ-Abo Interview

      Umkircher Wohnprojekt für Väter in der Trennungsphase schließt

    • 16 Männer haben in den vergangenen drei Jahren zeitweise im Väter-Boardinghaus in Umkirch gewohnt. In wenigen Tagen zieht der letzte aus, das Angebot wird nicht weitergeführt. Stephan Vögele ... Von Kathrin Blum 0
    • Mo, 27. Nov. 2023
      In Münstertal soll es Ruhezonen fürs Wild geben – das wirft Fragen auf
    • BZ-Abo Naturschutz

      In Münstertal soll es Ruhezonen fürs Wild geben – das wirft Fragen auf

    • Werden Teile des Münstertäler Waldes für Besucher gesperrt? Das Land plant ein Naturschutzprojekt mit dem Namen "Wildruhegebiet", das Wildtiere schützen soll. In Münstertal sorgt das für Unruhe. Von Frank Schoch 0
    • Mo, 27. Nov. 2023
      Nachfrage nach Safer Traffic sinkt im Freiburger Umland – woran liegt es?
    • BZ-Plus Freiburger Nachtleben

      Nachfrage nach Safer Traffic sinkt im Freiburger Umland – woran liegt es?

    • Mit dem Safer Traffic der Freiburger Verkehrsbetriebe (VAG) kommen Partygänger nachts sicher in ihre Umlandgemeinden. Doch kaum jemand nutzt das Angebot. Jetzt werden Alternativen gesucht. Von Sebastian Krüger
    • Mo, 27. Nov. 2023
      Verkehrsausschuss tagt
    • Verkehrsausschuss tagt

    • LANDKREIS Verkehrsausschuss tagt Um die Kreisstraßen, ihre Bewirtschaftung und Instandhaltung geht es in der Sitzung des Kreistagsausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Umwelt am Dienstag, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Gut 40 Winterdienstfahrzeuge warten im Landkreis auf ihren Einsatz
    • BZ-Plus Schneefall

      Gut 40 Winterdienstfahrzeuge warten im Landkreis auf ihren Einsatz

    • Schneefall bis in tiefere Lagen ist fürs Wochenende angekündigt. Das bedeutet auch, dass die Straßenverhältnisse winterlich werden können. Ist der Winterdienst im Landkreis darauf vorbereitet? Von Andrea Drescher
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Dank weniger Nitrat im Wasser wird Schutzgebiet bei Hausen zu Normalgebiet
    • Rückstufung

      Dank weniger Nitrat im Wasser wird Schutzgebiet bei Hausen zu Normalgebiet

    • Das größte Wasserschutzgebiet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, gelegen bei Bad Krozingen-Hausen, wird 2024 zum Normalgebiet zurückgestuft. Hintergrund ist, dass die Nitratbelastung gesunken ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 24. Nov. 2023
      In der Region Freiburg gibt es so viele Selbsthilfegruppen wie noch nie
    • BZ-Abo Hilfe zur Selbsthilfe

      In der Region Freiburg gibt es so viele Selbsthilfegruppen wie noch nie

    • In der Region Freiburg gibt es mehr Selbsthilfegruppen als je zuvor – aktuell gut 230. Das Selbsthilfebüro hilft, Betroffene zusammenzubringen. Studien und Teilnehmende belegen die Bedeutung ... Von Kathrin Blum
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Drei Beispiele, wie Selbsthilfegruppen Betroffenen helfen können
    • BZ-Abo Problembewältigung

      Drei Beispiele, wie Selbsthilfegruppen Betroffenen helfen können

    • Ob Krebs, Sucht oder Adoption im Kindesalter – in Selbsthilfegruppen tauschen Betroffene ihre Geschichten und Erfahrungen aus und helfen sich so gegenseitig. Drei Beispiele aus der Region ... Von Kathrin Blum
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Online-Bauwerk-Talk
    • Online-Bauwerk-Talk

    • Online-Bauwerk-Talk Ein sogenannter Bauwerk-Talk zum Regionalentwicklungsprogramm Leader findet am Dienstag, 5. Dezember, von 18.30 bis 20.15 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Mit dem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Nov. 2023
      Verbindung Müllheim – Mulhouse: Landrätin beschwert sich bei französischer Bahn
    • BZ-Plus Streckenausfall

      Verbindung Müllheim – Mulhouse: Landrätin beschwert sich bei französischer Bahn

    • Seit drei Monaten fährt kein Zug mehr auf der Strecke zwischen Müllheim und Mulhouse – einer wichtigen Verbindung ins Elsass. Jetzt fordert Landrätin Störr-Ritter den Weiterbetrieb. Von Sebastian Heilemann
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen