BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 1. Apr. 2024
      Wie geht es der BDH-Klink nach fünf Jahren?
    • BZ-Abo Umbau

      Wie geht es der BDH-Klink nach fünf Jahren?

    • Am 1. April vor fünf Jahren hat der BDH Bundesverband Rehabilitation das Bruder-Klaus-Krankenhaus in Waldkirch in seine Trägerschaft übernommen. Die Herausforderungen sind weiterhin groß. Von Sylvia Sredniawa
    • So, 31. Mär. 2024
      Grüne im Elztal stellen Kandidaten für den Kreistag vor
    • Wahlkreis IV

      Grüne im Elztal stellen Kandidaten für den Kreistag vor

    • Bündnis 90/Die Grünen haben ihre Kandidaten für den Wahlkreis IV der Kreistagswahl am 9. Juni vorgestellt. Zu bekannten Gesichtern gesellen sich auch neue hinzu. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Mär. 2024
      Zeckenstich mit fatalen Folgen: So fühlt es sich an, wenn man FSME hat
    • BZ-Abo Elztal

      Zeckenstich mit fatalen Folgen: So fühlt es sich an, wenn man FSME hat

    • Wegen des milden Winters sind Zecken früh aktiv. Experten raten dringend zur FSME-Impfung. Dass die von Zecken übertragene Krankheit schlimme Folgen haben kann, zeigt die Geschichte einer Elzacherin. Von Kathrin Blum 0
    • Fr, 29. Mär. 2024
      Auch die AfD und
    • Kreis Emmendingen

      Auch die AfD und "Die Partei" treten bei der Kreistagswahl an

    • Neun Parteien und Gruppierungen haben ihre Listen für die Kreistagswahl am 9. Juni eingereicht: 364 Frauen und Männer bewerben sich. Die FDP und "Die Partei" treten aber nicht in allen Wahlkreisen an. Von Annika Sindlinger
    • Do, 28. Mär. 2024
      Kriegerdenkmal in Emmendingen soll erklären, nicht Fehler verklären
    • BZ-Abo Erinnerungskultur

      Kriegerdenkmal in Emmendingen soll erklären, nicht Fehler verklären

    • "Wir können aus der Geschichte lernen, aber sie wiederholt sich nicht eins zu eins", sagt Dieter Wörner. Erinnerungskultur könne aber helfen, Fehler zu vermeiden. Was bedeutet das für das ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 28. Mär. 2024
      Die Debatte um die Toilettentechnik für Waldkitas zeigt: Mitreden lohnt sich
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Debatte um die Toilettentechnik für Waldkitas zeigt: Mitreden lohnt sich

    • Eine Verwaltungsvorschrift aus Stuttgart drohte, in Endingen und möglicherweise auch anderswo ein bewährtes Entsorgungskonzept bei Waldkitas zu Fall zu bringen. Das scheint vom Tisch. Gut so, ... Von Martin Wendel
    • Do, 28. Mär. 2024
      Warum die in Waldkitas üblichen Komposttoiletten jetzt wohl doch nicht vor dem Aus stehen
    • BZ-Abo Abwasserzweckverband sieht keine Probleme

      Warum die in Waldkitas üblichen Komposttoiletten jetzt wohl doch nicht vor dem Aus stehen

    • Komposttoiletten in Waldkitas droht wohl doch nicht das Aus. In Endingen zeichnet sich nach Gesprächen mit den Fachbehörden eine Genehmigung für das System ab, das vielerorts im Einsatz ist. Von Martin Wendel
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Prävention an Emmendinger Grundschulen: Bei sexueller Gewalt an Kindern haben immer die Täter Schuld
    • BZ-Abo Lernen, Nein zu sagen

      Prävention an Emmendinger Grundschulen: Bei sexueller Gewalt an Kindern haben immer die Täter Schuld

    • "Mein Körper, der gehört mir allein! Du bestimmst über Dein und ich über Mein!" Das ist die Kernaussage eines gleichnamigen Präventionsprogramms, dass für die dritten und vierten Klassen aller ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Das Landesmuseum in Stuttgart würdigt jetzt einen Kaiserstühler Tüftler
    • BZ-Plus Dauerausstellung

      Das Landesmuseum in Stuttgart würdigt jetzt einen Kaiserstühler Tüftler

    • Ein Sasbacher ist im Haus der Geschichte in Stuttgart präsent. Werner Mildebrath, 2020 gestorbener Solarpionier und Wyhl-Aktivist, ist Teil einer Dauerausstellung zur Geschichte Baden-Württembergs. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Baugebiet Elme würde Simonswald um 400 Einwohner wachsen lassen
    • BZ-Abo Planung

      Baugebiet Elme würde Simonswald um 400 Einwohner wachsen lassen

    • Zu der im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens Elme veranstalteten Bürgerbeteiligung kamen mehr als 100 Bürger. Die Bürger hatten viele Fragen, sowohl zum Verfahren als auch zu den Planungen. Von Gabriele Zahn 0
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Der Umbau des Bahnhofs Emmendingen ist fertig
    • BZ-Abo Bauarbeiten

      Der Umbau des Bahnhofs Emmendingen ist fertig

    • Der Umbau des Bahnhofs Emmendingen war fast eine Dreiviertel Millionen Euro teuer. Nun ist er fertig. Schon die Fassade hat einen neuen Anstrich. Die Besonderheiten liegen aber im Detail. Von Philipp Peters
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Ohne neue Kredite ist die Gemeinde Wyhl bis 2027 schuldenfrei
    • BZ-Abo Haushalt 2024 mit leichtem Defizit

      Ohne neue Kredite ist die Gemeinde Wyhl bis 2027 schuldenfrei

    • Wyhl könnte bis 2027 schuldenfrei sein, wenn keine neuen Kredite erforderlich werden. Das moderate Defizit 2024 gleicht die Gemeinde aus ihren stattlichen Rücklagen aus. Von Ruth Seitz
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Vom Kreuzweg zur Auferstehung
    • Vom Kreuzweg zur Auferstehung

    • In allen Gemeinden des evangelischen Kirchenbezirks Emmendingen und des katholischen Dekanats Endingen-Waldkirch finden von Gründonnerstag bis Ostermontag Gottesdienste statt. Oft anders als gewohnt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Der jonglierende Comedian Patrick Johansson gewinnt die Emmendinger Nadel
    • BZ-Abo Kleinkunstpreis

      Der jonglierende Comedian Patrick Johansson gewinnt die Emmendinger Nadel

    • Jury und Publikum waren sich einig bei der Verleihung des Kleinkunstpreises: Den ersten Platz belegte Patrick Johansson. Oberbürgermeister Stefan Schlatterer überreichte dem jungen Jongleur am ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 26. Mär. 2024
      Pfarrerin Anja Bremer und Pfarrer Andreas Ströble wechseln nach Norddeutschland
    • BZ-Plus Abschied aus dem Kirchenbezirk Emmendingen

      Pfarrerin Anja Bremer und Pfarrer Andreas Ströble wechseln nach Norddeutschland

    • Die evangelischen Kirchengemeinden Riegel-Endingen und Köndringen/Mundingen stehen vor einem Pfarrerwechsel: Anja Bremer und Andreas Ströble verlassen zum 1. Juli die Region. Die Stellen sollen ... Von Ruth Seitz
    • Di, 26. Mär. 2024
      Warum die Bank-Schalterhalle in Waldkirch als Baustelleneinrichtung dienen wird
    • BZ-Abo Bauvorhaben

      Warum die Bank-Schalterhalle in Waldkirch als Baustelleneinrichtung dienen wird

    • In das frühere Volksbankgebäude in Waldkirch soll nach seiner Sanierung neues Leben einziehen. Darüber wurden jetzt auch interessierte Bürger informiert. Von Nikolaus Bayer
    • Di, 26. Mär. 2024
      Informationsdefizit: Darum lässt der Emmendinger Klimabeirat eine Sitzung platzen
    • BZ-Abo Fehlende Transparenz

      Informationsdefizit: Darum lässt der Emmendinger Klimabeirat eine Sitzung platzen

    • Vergangene Woche hätte der Klimabeirat tagen sollen. Doch die Stadtverwaltung hat dies kurzfristig abgesagt. Der Grund laut Pressestelle: Bis auf zwei hatten sich alle Mitglieder für diese Sitzung ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 26. Mär. 2024
      Maschinenring bleibt auf Wachstumskurs
    • Maschinenring bleibt auf Wachstumskurs

    • Neue Geschäftsfelder, kräftige Investitionen: Der Maschinenring Breisgau entwickelt sich weiter positiv. In der Hauptversammlung gab es auch Ehrungen für Vorstand und Mitarbeitende. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Eine Frau und sieben Männer gehen für die CDU am Nördlichen Kaiserstuhl für den Kreistag ins Rennen
    • Kommunalwahl

      Eine Frau und sieben Männer gehen für die CDU am Nördlichen Kaiserstuhl für den Kreistag ins Rennen

    • Acht Personen treten für die CDU am Nördlichen Kaiserstuhl bei der Kreistagswahl an. Tobias Metz führt die Liste an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Zwei Pfarrstellen am Nördlichen Kaiserstuhl müssen 2024 neu besetzt werden
    • BZ-Abo Wechsel in Zeit des Umbruchs

      Zwei Pfarrstellen am Nördlichen Kaiserstuhl müssen 2024 neu besetzt werden

    • Die katholische Kirche stellt die Weichen für die Zukunft. Neben Pfarrer Jürgen Schindler verlässt auch Pfarrer Bernhard Schneider seinen bisherigen Wirkungsort im Dekanat. Von Martin Wendel
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Warum der Kreisfeuerwehrverband Emmendingen sauer auf den Landesverband ist
    • BZ-Abo Delegiertenkonferenz

      Warum der Kreisfeuerwehrverband Emmendingen sauer auf den Landesverband ist

    • Zwischen dem Emmendinger Kreisfeuerwehrverband und dem Landesfeuerwehrverband knirscht es. Das Streitthema: Geld. Bei der Hauptversammlung haben die Brandbekämpfer die Weichen für die Zukunft ... Von Markus Zimmermann
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Details zur Fähre gibt es im Herbst
    • Details zur Fähre gibt es im Herbst

    • Zwischen Weisweil und Schönau soll eine Fährverbindung entstehen. Jetzt kommt die Studie zur Machbarkeit in Fahrt. Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Mär. 2024
      Lauterbach plant Mischform von ambulanter und stationärer Pflege
    • BZ-Plus Pflegegesetz

      Lauterbach plant Mischform von ambulanter und stationärer Pflege

    • Karl Lauterbach will noch vor der Sommerpause ein neues Pflegekompetenzgesetz vorlegen. In Südbaden wartet man auf dieses Gesetz – es wäre die Rechtssicherheit für ein Pflegeheim am Kaiserstuhl. Von Philipp Peters
    • So, 24. Mär. 2024
      21 Gruppen sind im Kreis Emmendingen 72 Stunden im Einsatz für die gute Sache
    • BZ-Abo Sozialaktion

      21 Gruppen sind im Kreis Emmendingen 72 Stunden im Einsatz für die gute Sache

    • Am 18. April ist es wieder so weit: Zum dritten Mal sind Jugendliche in Deutschland aufgerufen, in 72 Stunden ein soziales Projekt umzusetzen. Initiiert wird diese Aktion vom Bund der Deutschen ... Von Ulrike Sträter
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen