BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Bruno Stratz verabschiedet
    • Bruno Stratz verabschiedet

    • KREIS EMMENDINGEN Bruno Stratz verabschiedet Zehn Jahre lang war Bruno Stratz ehrenamtlicher Beauftragter des Landkreises Emmendingen für Menschen mit Behinderung. Weil er im Dezember 2023 ... Von Annika Sindlinger
    • Di, 5. Mär. 2024
      Wie 24 Chöre mit einem Festival für den Chorgesangs in seiner ganzen Vielfalt werben
    • BZ-Plus Kaiserstühler Sängerrunde

      Wie 24 Chöre mit einem Festival für den Chorgesangs in seiner ganzen Vielfalt werben

    • Das Chorfestival der Kaiserstühler Sängerrunde ist für die Sängerinnen und Sänger einer der absoluten Höhepunkte im Jahr. Die 56. Auflage hat alle Erwartungen übertroffen. Von Roland Vitt
    • Di, 5. Mär. 2024
      Für den Teninger Walter Mössinger war die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1972 ein Glanzpunkt
    • BZ-Abo Nachruf

      Für den Teninger Walter Mössinger war die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1972 ein Glanzpunkt

    • Am 3. März starb überraschend Walter Mössinger, zwei Tage nach seinem 75. Geburtstag. Die Turnerlegende begann seine Karriere in Teningen. Sie führte ihn auch zu den Olympischen Spielen. Von Ulrike Sträter
    • Di, 5. Mär. 2024
      Eine neue Ausstellung in Kenzingen zeigt, dass es auf Heuwiesen viel zu entdecken gibt
    • BZ-Plus Artenvielfalt

      Eine neue Ausstellung in Kenzingen zeigt, dass es auf Heuwiesen viel zu entdecken gibt

    • "Blühende Heuwiesen und biologische Vielfalt" heißt eine Ausstellung des Arbeitskreises Klimaschutz und des BUND. Bis zum 11. März können Besucher in Kenzingen Wissenswertes erfahren. Von Werner Schnabl
    • Di, 5. Mär. 2024
      Rehe kommen mit den veränderten Klimabedingungen gut klar
    • BZ-Abo Beispiel Kreis Emmendingen

      Rehe kommen mit den veränderten Klimabedingungen gut klar

    • Die Wälder in der Region sind ein idealer Lebensraum für Rehe. Der Klimawandel hat ihr Nahrungsangebot verbessert. Damit der Wald nicht leidet, kommen Jäger zum Einsatz. Von Annika Sindlinger 0
    • Di, 5. Mär. 2024
      Stadt Herbolzheim will ein Wohnhaus für Geflüchtete bauen
    • BZ-Plus Grundsatzbeschluss

      Stadt Herbolzheim will ein Wohnhaus für Geflüchtete bauen

    • Die Unterbringung von Geflüchteten ist für die Kommunen eine Herausforderung. Vorausschauend hat der Gemeinderat Herbolzheim deshalb einen Grundsatzbeschluss zum Bau eines Wohnhauses für ... Von Martin Bos
    • Di, 5. Mär. 2024
      Emotionen und viele gute Wünsche
    • BZ-Abo

      Emotionen und viele gute Wünsche

    • Sasbach hat gewählt und entschieden. Der Wahlabend war spannend und emotional – für die Kandidaten und die Menschen in der Kaiserstuhlgemeinde. Von Ruth Seitz und Martin Wendel
    • Di, 5. Mär. 2024
      Schadstoffmobil ist im Landkreis unterwegs
    • Schadstoffmobil ist im Landkreis unterwegs

    • In Lauf der Zeit sammelt sich vieles im Haushalt an. Da ist jetzt die Zeit, Schädliches loszuwerden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Die Wasserkraft Volk AG in Gutach expandiert trotz schwieriger Auftragslage in den Vorjahren
    • BZ-Abo Erweiterung

      Die Wasserkraft Volk AG in Gutach expandiert trotz schwieriger Auftragslage in den Vorjahren

    • Die neunte Erweiterung in 25 Jahren: Die Wasserkraft Volk AG fertigt in Bleibach nun auch Schaltanlagen für Wasserkraftwerke. Dafür wurde ein Anbau an die Elektrohalle gebaut. Von Nikolaus Bayer
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Wahlabend in Sasbach mit Spannung, Emotionen und vielen guten Wünschen
    • BZ-Abo Nachlese zur Bürgermeisterwahl

      Wahlabend in Sasbach mit Spannung, Emotionen und vielen guten Wünschen

    • Sasbach hat gewählt und entschieden. Der Wahlabend war spannend und emotional – für die Kandidaten und die Menschen in der Kaiserstuhlgemeinde. Eine Nachlese. Von Ruth Seitz und Martin Wendel
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Wahlsieger Dirk Schwier ruft dazu auf, gemeinsam die Stadt Kenzingen voranzubringen
    • BZ-Abo Nachlese zur Bürgermeisterwahl

      Wahlsieger Dirk Schwier ruft dazu auf, gemeinsam die Stadt Kenzingen voranzubringen

    • Das Rennen um den Chefsessel im Kenzinger Rathaus ist entschieden. Dirk Schwier folgt auf Bürgermeister Matthias Guderjan. Ein Eindruck vom Wahlsonntag mit Stimmen. Von Martin Bos
    • Mo, 4. Mär. 2024
      FDP Emmendingen wird sich im Wahlkampf von der Bundespolitik abgrenzen
    • BZ-Abo Nominierung

      FDP Emmendingen wird sich im Wahlkampf von der Bundespolitik abgrenzen

    • Die FDP-Liste für den Gemeinderat wurde jetzt einstimmig, ohne Änderungswünsche, en bloc und geheim beschlossen. Spitzenkandidatin ist Stadträtin Katja Müller-Bütow, Fraktionskollege Patrick Bauer ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Manuel Kappeler löst Andreas Fleig beim THW Emmendingen als Zugführer ab
    • BZ-Abo Stabswechsel

      Manuel Kappeler löst Andreas Fleig beim THW Emmendingen als Zugführer ab

    • 112 Mitglieder hat das THW in Emmendingen. Deren neuer Zugführer ist nun Manuel Kappeler, der Andreas Fleig ablöst. Bei der Mitgliederversammlung am 1. März, trat er sein Amt offiziell an. Von Enya Steinbrecher
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Grünes Licht für Sick: Werk in Reute kann erweitert werden
    • BZ-Plus Bebauungsplan

      Grünes Licht für Sick: Werk in Reute kann erweitert werden

    • Nach Abwägung der Stellungnahmen aus der Offenlage beschloss der Gemeinderat einstimmig den Bebauungsplan "Gewerbeabrundung westlich Unterreute". Damit gibt es grünes Licht für die Erweiterung des ... Von Benedikt Sommer
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Gleichstellung voranbringen
    • Gleichstellung voranbringen

    • Am 8. März wird der internationale Weltfrauentag gefeiert. Der Kreis hat erneut ein mehrtägiges Programm aufgelegt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Einbruch ins Haus
    • BZ-Plus

      Einbruch ins Haus

    • REUTE Einbruch ins Haus Zwischen Montag, 26. Februar, 13.30 Uhr und Freitag, 1. März, 15 Uhr, wurde im Reuter Hirtenweg in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Der oder die Täter verschafften ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Mehr Standbeine machen stark
    • BZ-Abo

      Mehr Standbeine machen stark

    • 18 Landwirtschaftsbetriebe sind von der Insolvenz der Biopulver GmbH betroffen. Zu einem kam jetzt Landwirtschaftsminister Peter Hauck. Von Sylvia-Karina Jahn
    • So, 3. Mär. 2024
      Dirk Schwier ist neuer Bürgermeister in Kenzingen
    • BZ-Abo 2. Wahlgang

      Dirk Schwier ist neuer Bürgermeister in Kenzingen

    • Dirk Schwier ist in den kommenden acht Jahren Bürgermeister der Stadt Kenzingen. Der 48-Jährige wurde am Sonntag im zweiten Wahlgang mit 55,5 Prozent der Stimmen gewählt. Von Martin Bos, Ilona Hüge, Joachim Röderer und Michael Sträter 0
    • So, 3. Mär. 2024
      100 Jahre SC Wyhl: Auf den Dorfwiesen für den Fußball geworben
    • BZ-Abo Verein des Monats im Kreis Emmendingen

      100 Jahre SC Wyhl: Auf den Dorfwiesen für den Fußball geworben

    • Der Sportclub Wyhl feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Das Jubiläum ist Anlass, sich die wechselvolle Vereinsgeschichte in Erinnerung zu rufen. Bei allen Höhen und Tiefen blieb die ... Von Jürgen Schweizer
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Sechs Jahre Haft für Mann, der zwei Kinder sexuell missbraucht hat
    • BZ-Abo Landgericht Freiburg

      Sechs Jahre Haft für Mann, der zwei Kinder sexuell missbraucht hat

    • Sechs Jahre Freiheitsstrafe und eine mögliche Anordnung der Sicherheitsverwahrung: Das ist die Strafe, zu der ein 35-jähriger aus dem Kreis Emmendingen wegen sexuellen Missbrauchs in 23 Fällen ... Von Markus Zimmermann
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Landrätin des Emmendinger Partnerkreises Drom Hasharon wiedergewählt
    • BZ-Abo Zweite Amtszeit

      Landrätin des Emmendinger Partnerkreises Drom Hasharon wiedergewählt

    • Es ist ein wichtiges Signal für die Zukunft der Partnerschaft des Kreises mit dem israelischen Bezirk Drom Hasharon. Dessen Landrätin Oshrat Gani-Gonen wurde für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Von Gerhard Walser
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Steht am Sonntag der neue Bürgermeister von Sasbach fest?
    • BZ-Plus Wahl am Sonntag

      Steht am Sonntag der neue Bürgermeister von Sasbach fest?

    • Drei Bewerber wollen die Nachfolge von Jürgen Scheiding als Bürgermeister von Sasbach antreten. Am Sonntag haben 2865 Menschen in der Gemeinde die Wahl. Ob eine Entscheidung fällt, ist offen. Von Martin Wendel
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Blühendes Endingen und Altstadt-Antikmarkt eröffnen den Reigen der Feste in der Stadt
    • BZ-Plus Blumen und Blüten

      Blühendes Endingen und Altstadt-Antikmarkt eröffnen den Reigen der Feste in der Stadt

    • Endingen startet in den Frühling. Das Aktionswochenende "Blühendes Endingen" eröffnet Mitte März den Reigen der Veranstaltungen von Handel, Handwerk, Gewerbe und Stadt. Von Ruth Seitz
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Fall von Hasenpest im Kreis Emmendingen gemeldet
    • Übetragbare Krankheit

      Fall von Hasenpest im Kreis Emmendingen gemeldet

    • Im Landkreis wurde bei Riegel ein Hase positiv auf Hasenpest diagnostiziert. Die Krankheit ist auf den Menschen übertragbar. Von BZ-Redaktion
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen